50 Millionen! Oder noch nur zehn? Über das Antrittsgeld des FC Red Bull Salzburg bei der neu geschaffenen Klub-WM gab es in der Vergangenheit mehrere Berichte. Geschäftsführer Stephan Reiter nannte in der ServusTV-Sendung „Sport und Talk“ nun konkrete Zahlen.
Red Bull Salzburg kassiert bei der im Sommer erstmals im großen Format ausgetragenen Fußball-Club-WM ein Antrittsgeld von 12,8 Millionen Euro. Diese Zahl nannte Geschäftsführer Stephan Reiter am Montagabend in „Sport und Talk“ bei ServusTV. „Eine nette Summe, die Kosten und der Aufwand sind aber auch hoch“, sagte Reiter. Das gesamte Preisgeld für das vom 14. Juni bis 13. Juli in den USA ausgetragene Turnier mit 32 Mannschaften beläuft sich auf eine Milliarde US-Dollar.
Aufstieg 7,5 „Mille“ wert
Pro Sieg in der Gruppenphase gibt es zwei Millionen Dollar, für ein Unentschieden eine Million. Der Aufstieg ins Achtelfinale ist 7,5 Millionen wert, für den Einzug ins Viertelfinale werden weitere 13,125 Millionen Dollar fällig. Salzburg trifft in der Gruppe H auf Real Madrid, den saudischen Club Al-Hilal sowie den CF Pachuca aus Mexiko.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.