Im Nobel-Skiort Lech ging am Montag die erste Gemeindevertretungssitzung nach den Wahlen über die Bühne. Dort wurde der neue Bürgermeister gewählt – es ist der alte.
Lech ist anders – das gilt auch für das Vorgehen nach den Gemeindewahlen. Wie berichtet, fuhr die erst kürzlich von Elias Beiser gegründete Fraktion „Gemeinsam für morgen“ mit knapp 39 Prozent auf Anhieb einen Überraschungserfolg ein, während die Bürgermeisterfraktion von 42 Prozent im Jahr 2020 auf 35 abstürzte. Trotzdem bleibt Listenführer Lucian Bürgermeister, Beiser wird Vize.
Weil sich niemand der Bürgermeister-Direktwahl stellen wollte, wurde das Gemeindeoberhaupt in der konstituierenden Gemeindevertretersitzung am Montag gewählt. Gleichzeitig kündigte Lucian an, im Laufe der Legislaturperiode sein Pensionsalter zu erreichen und daher das Amt noch vor den nächsten Wahlen übergeben zu wollen. An wen, ist ungewiss.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert mit den Nachrichten aus Vorarlberg
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.