Kurz vor Ostern

Vogelgrippe: Bekommen wir auch Eierkrise wie USA?

Österreich
01.04.2025 13:49

Die Feiertage stehen bald vor der Tür und viele fragen sich, ob die Vorräte wohl für Färben und Co langen werden. Gewarnt wird jedenfalls, dass vereinzelt das Sortiment an Eiern dünner sein könnte.

Grundsätzlich hat der Ausbruch der Vogelgrippe vergangenen Herbst in Österreich keine tiefe Krise ausgelöst. Denn hierzulande werden die Hennen - im Gegensatz zu den USA - nicht in „riesigen Agrarkonzernen“, sondern in bäuerlichen Betrieben gehalten. Von einer Knappheit wie zuletzt in den Vereinigten Staaten kann daher keine Rede sein, hielt die Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Oberösterreich, Rosemarie Ferstl, am Dienstag fest.

In ganz Österreich verteilt gibt es insgesamt 2492 Legehennen-Betriebe. Breche in einzelnen die Seuche aus, habe dies nicht derart dramatische Versorgungsengpässe zur Folge wie der Ausfall eines Agrarkonzerns, erläuterte der Obmann der Geflügelwirtschaft Oberösterreich, Gerold Sterrer, in einer Pressekonferenz in Linz. Mit einer schleichenden Verknappung der Ware Ei rechnet er in Österreich aber schon.

Mehrere ungünstige Faktoren spielen zusammen
Zum einen sei der Eier-Konsum in den vergangenen fünf Jahren gestiegen, der Pro-Kopf-Verbrauch betrage 248 Stück im Jahr. Hohe Baukosten, steigende Zinsen und die unsicheren Zeiten hätten aber dazu geführt, dass sich etwa in Oberösterreich der Legehennenbestand nur unwesentlich verändert habe. Weiters habe es keine entsprechende Preisanpassung an die gestiegenen Produktionskosten gegeben. Zwei Cent mehr pro Stück nannte Sterrer als Zielvorstellung für die bäuerlichen Betriebe. Am verbreitetsten in Österreich war 2024 mit gut 56 Prozent die Bodenhaltung, der Anteil der Freilandhaltung machte knapp 31 Prozent aus und die Bio-Freilandhaltung 13 Prozent.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt