Urteil rechtskräftig

Albtraumtrainer schickte Sexfotos an 13-Jährige

Oberösterreich
01.04.2025 15:00

Der Albtraum aller Eltern wurde im Bezirk Vöcklabruck traurige Wahrheit. Ein 27-jähriger Co-Trainer hatte ihrer Tochter (13) Fotos und Texte mit sexuellen Inhalten gesendet, und sie aufgefordert, mindestens zweimal geschlechtliche Handlungen an sich vorzunehmen. Dafür wurde er am Dienstag verurteilt.

Einem 27-Jährigen wurde angelastet, über drei Monate hinweg einer 13-Jährigen sexuelle Fotos und Texte geschickt zu haben. Zudem habe der Co-Trainer eines Sportvereins sein Opfer mindestens zweimal dazu aufgefordert, sexuelle Handlungen an sich selbst vorzunehmen. 

Unverfänglich begonnen
Anfangs habe er mit dem Mädchen auf Whatsapp und Snapchat über unverfängliche Themen geschrieben, sei dann aber immer anzüglicher geworden. Dies habe er auch mit zwei Freundinnen des Opfers gemacht. 

Bedingte Haft
Deswegen musste sich der 27-Jährige am Dienstag am Landesgericht Wels vor einem Schöffensenat verantworten. Ihm drohte eine Strafe von sechs Monaten bis fünf Jahren. Schlussendlich kam der voll geständige Mann mit neun Monaten bedingt, und einer Geldstrafe von 7.200 Euro davon. Das Urteil ist rechtskräftig.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt