Im Cup schlägt die Stunde der Außenseiter. Dreimal triumphierte im heimischen Pokal ein Zweitligist, einmal gar ein Klub aus der dritten Liga. Aber keiner hat weniger Einwohner als der diesjährige Halbfinalist Hartberg.
Man ist nie zu klein, um großartig zu sein! Das nahmen sich im Cup etliche Außenseiter zu Herzen, dreimal triumphierten im Traditionsbewerb, der seit 1919 ausgetragen wird, Zweitligisten, einmal sogar ein Drittligist! Wobei Krems (25.263 Einwohner), Stockerau (17.255) und Pasching (8680) zeigten, dass auch wenige Einwohner reichen, um den Pokal zu holen. Der „Kleinste aller Zeiten“ könnte jetzt allerdings ein Bundesligist werden – 6713 Hartberger würden ihre Stadt zum kleinsten Ort machen, der jemals einen Titel in Österreich holte! Mut macht den Oststeirern vor dem Duell mit der Austria dabei auch der Blick zurück:
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.