Neue Wirte am Schöckl

„Stubenberghaus war Liebe auf den ersten Blick“

Steiermark
01.04.2025 19:00

Das Stubenberghaus, beliebtes Ausflugslokal am Grazer Hausberg Schöckl hat wieder geöffnet. Ein neuer Pächter ist auch auf der Gleinalm in Sicht.

Der Schöckl. Für viele Steirer – und vor allem Grazer – ein Sehnsuchtsort. Hauptsächlich an den Wochenenden wird der Hausberg der Murmetropole regelrecht gestürmt – für eine Bike-Tour, eine gemütliche Wanderung, eine sportliche Lifttrassen-Bezwingung oder einfach nur, um die frische Bergluft zu inhalieren. Seit September letzten Jahres hat aber für viele Besucher etwas ganz Entscheidendes zum Gipfel-Glück gefehlt – das Stubenberghaus war geschlossen.

Die Zeit des Wartens ist nun aber vorbei. Am Dienstag begrüßten Carina und Wilfried Brauchart erstmals als neue Pächter. „Wir waren bis zuletzt rund um die Uhr unterwegs, um unseren Gästen die perfekte Qualität zu servieren“, lächelt der Südsteirer Brauchart, der sich um das Wohl der Gäste kümmert, während seine Frau (eine gebürtige Schwedin) den Kochlöffel schwingt.

Wilfried Brauchart freut sich schon auf die Gäste im Stubenberghaus. (Bild: Jauschowetz Christian)
Wilfried Brauchart freut sich schon auf die Gäste im Stubenberghaus.

Eröffnungsfeier am Samstag
Beide verfügen über langjährige Erfahrung in der Gastronomie und Hotellerie – waren etwa auf Kreuzfahrtschiffen, in Singapur oder zuletzt im Alpin Resort Sacher in Seefeld beschäftigt. „Der Weg in die Selbstständigkeit hat uns gereizt – aber nicht um jeden Preis. Als wir die Anzeige für das Stubenberghaus gesehen haben, war es Liebe auf den ersten Blick.“

Am kommenden Samstag (5. April) lädt man zur großen Eröffnungsfeier. Fixpunkt soll künftig der Schöckl-Brunch an Sonn- und Feiertagen werden. „Und alle Produkte kommen bei uns aus einem Umkreis von maximal 150 Kilometer.“

Mündliche Einigung auf der Gleinalm
Noch nicht ganz so weit ist man beim Gleinalm-Schutzhaus. „Aber mündlich sind wir uns mit einem neuen Pächter schon einig“, sagt Wolfgang Handl, Verwalter am Forstamt Prinz Liechtenstein Waldstein. Noch hofft man auf einen Saisonstart Mitte Mai – aktuell liegt auf der Gleinalm aber noch fast ein halber Meter Schnee.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt