Blindverkostung

Der allerbeste Spritzer für den Strand gesucht

Burgenland
02.04.2025 09:00

Prickelnden Genuss verspricht das „Beach & Surf“-Fest am Neusiedler See: Den Vorgeschmack gab’s schon jetzt. Das Ziel: Die Vielfalt des Landes solle sich dabei auch beim Spritzer zeigen.

Sonne, See und Sportspektakel – Sommer-Feeling versprüht bald das Strandbad Neusiedl, das sich in eine pulsierende Eventzone verwandelt. Das See-Opening, das Ende April über die Bühne geht, wird tausende Besucher begeistern. Positives Lebensgefühl soll sich sogar im Glas der Gäste widerspiegeln. Für die „Genuss-Area“ während der Festivaltage sind „süffige“ Spezialitäten gesucht, die eine entspannte Urlaubsatmosphäre harmonisch-peppig mit kulinarischem Genuss und regionalem Flair verbinden.

Blindverkostung im Haus des Weines
In diesen drei Kategorien waren alle burgenländischen Winzer aufgerufen, ihre Kostproben in 0,33-Liter-Glasflaschen einzureichen: Weißer Spritzer, Rosé-Spritzer und aromatisierter Spritzer. Die 50-fache Blindverkostung im „Haus des Weines“ in Donnerskirchen führte Dienstag eine Fachjury durch. „Wir sind am Strand, es geht um Sport. In diesem Ambiente soll sich die Vielfalt des Burgenlandes ebenso beim Spritzer zeigen“, erklärt Christian Zechmeister, Geschäftsführer des Weintourismus.

Von Aromastoffen bis Kohlensäure
Zwei der vier wichtigsten Parameter der Bewertung waren eine „schöne Frucht“ und „ausgewogene Säure“, weil „mit der Kohlensäure die Aromastoffe stärker transportiert werden“. Auch darf die Kohlensäure „auf dem Gaumen nicht aggressiv wirken und schon gar nicht übermäßig viel schäumen“.

Von Kirsche bis zu Ananas-Kokos: Auch die Auswahl an fruchtigen Spritzern ist groß. (Bild: Grammer Karl)
Von Kirsche bis zu Ananas-Kokos: Auch die Auswahl an fruchtigen Spritzern ist groß.

Niveau nimmt immer weiter zu
Junge, frisch-fruchtige Weine des Jahrganges 2024 dominierten die Auswahl. Auffallend: „Das Niveau des Angebots nimmt generell Jahr für Jahr an Hochwertigkeit kontant zu“, urteilt ein Fachmann im Kreise der Jury. Das Maximum von 20 Punkten ist dennoch nur schwer zu erreichen. Eine Voraussetzung, an der es nichts zu rütteln gibt:

Im Spritzer muss der Anteil von Wein zumindest 50 Prozent betragen, sonst fällt das Getränk eher unter die Bezeichnung „aromatisierter weinhältiger Cocktail“. Interessant war, wie facettenreich die Kostproben in der Kategorie „Aromatisierter Spritzer“ ist. Die Bandbreite reichte von Kirsche, Himbeere und Grapefruit über Holunder-Minze, Lemongrass-Ingwer und Ananas-Kokos bis zu Aperol. Mit Spannung wird das Ergebnis erwartet.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
7° / 19°
Symbol wolkenlos
5° / 19°
Symbol wolkenlos
6° / 19°
Symbol wolkenlos
6° / 20°
Symbol wolkenlos
6° / 19°
Symbol wolkenlos
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt