Salzburg-Statistik

Zahl der Jobsuchenden stieg um 16,5 Prozent

Salzburg
01.04.2025 16:30

In Salzburg waren im März um 1810 Menschen mehr arbeitslos gemeldet als im Vergleichzeitraum des Vorjahres. Das ist ein Plus von 16,5 Prozent. Insgesamt hat Salzburg nach Tirol den zweitniedrigsten Wert. 

Der Arbeitsmarkt erholt sich im Tourismusland Salzburg weiter nicht. Die Arbeitslosenquote stieg im März mit 16,5 Prozent. Bei den Frauen war der Anstieg mit plus 22,8 Prozent deutlich höher als bei Männern (plus 12,1 Prozent). 

Sorgenkinder unter den Branchen
Sorgen bereiten die Bereiche Beherbergung und Gastronomie mit 2722 Arbeitslosen. 207 Menschen ohne Job gab es im Handel. „In dieser Branche verfestigt sich die Arbeitslosigkeit mittlerweile“, analysiert Salzburgs AMS-Chefin Jacqueline Beyer. 

Bei den regionalen Unterschieden fallen hohe Werte im Pongau besonders auf. Der Anstieg beträgt knapp 30 Prozent. Am Bau macht sich erstmals eine zaghafte Erholung bemerkbar. Die Zahl der Joblosen sinkt. 

Weniger offene Stellen verfügbar
Bei den offenen Stellen hat Salzburg nach Vorarlberg und Oberösterreich den dritthöchsten Rückgang zu verkraften. Auch die Zahl offener Lehrstellen sinkt. 

In ganz Österreich waren 397.100 Menschen auf Jobsuche, was einem Anstieg von 7,4 Prozent entspricht. 

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt