Sie kommen wegen der Kasnockn, sie gehen mit der halben Wirtshaus-Einrichtung: Langfinger unter den Gästen machen Wirt Rade Radosavljevic zunehmend zu schaffen. Besonders ärgerlich: Auch ein historisches Autogramm von Romy Schneiders Oma ist weg.
Kaiserliches Wetter, ein kaiserlicher Ausblick und kaiserliche Köstlichkeiten – fehlt nur noch ein Autogramm der „Sissi“-Stars als Andenken! So oder so ähnlich müssen sich das wohl jene Langfinger gedacht haben, die beim Kasnocknwirt am Salzburger Gaisberg zuschlugen.
„Ich konnte es anfangs nicht glauben, aber unsere Autogrammwand wurde von Mal zu Mal leerer“, erzählt Wirt Rade Radosavljevic. Dort, wo früher signierte Fotos von „Sissi“-Star Karlheinz Böhm, Romy Schneiders Oma Rosa Albach-Retty und Schlagersängerin Lolita hingen, klaffen jetzt weiße Lücken an der Wand der Gaststube. „Diese Autogramme hatten einen unfassbaren ideellen Wert“, bedauert Radosavljevic.
Doch auch finanziell hinterließen die Langfinger ihre Spuren. Denn neben den historischen Fotos haben es Gäste auch auf andere „Andenken“ abgesehen. Salzstreuer, Tischdeko und Saucen-Schälchen kommen regelmäßig abhanden.
Mit rund 1500 Euro beziffert der Gastronom den Schaden bereits. Seit rund einem Jahr häufen sich die Vorfälle. So soll es nicht weitergehen. Der Wirt hat nun eine Alarmanlage installiert, sperrt die historische Gaststube zu, wann immer es geht. „Und wir kaufen nur billige Salzstreuer nach“, scherzt Radosavljevic.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.