Gefährliche Hitze
Indien wappnet sich vor besonders heißem Sommer
Indien steht ein außergewöhnlich heißer Sommer bevor. Die nationale Wetterbehörde IMD prognostiziert für die Monate April bis Juni überdurchschnittlich hohe Temperaturen und eine Zunahme von Hitzewellen-Tagen. Besonders betroffen sind Ostindien und urbane Gebiete, wo extreme Temperaturen lebensgefährlich werden können.
Während der von April bis Juni dauernden Sommersaison würden in den meisten Teilen des Landes überdurchschnittlich hohe Höchsttemperaturen erreicht, erklärte die IMD am Montagabend. Entsprechend werde auch die Zahl der Hitzewellen-Tage zunehmen. In normalen Sommern in Indien werden bereits Temperaturen von bis zu 45 Grad erreicht.
Hitze kann für viele tödlich enden
„Bis zu zehn Hitzewelle-Tage oder sogar mehr sind zu erwarten, insbesondere in Ostindien“, sagte IMD-Direktor Mrutyunjay Mohapatra vor Journalisten über den kommenden Sommer. Im Durchschnitt erlebt Indien von April bis Juni vier bis sieben Hitzewelle-Tage.
Unter extremer Hitze leiden insbesondere Kleinkinder, ältere Menschen, chronisch Kranke und Menschen, die im Freien arbeiten. Die Hitze kann Beschwerden wie Schwindel und Kopfschmerzen bis hin zu Organversagen verursachen und mitunter tödlich enden.
Klimawandel befeuert die Situation
Die IMD forderte die Vorbereitung von Hitzeschutzplänen. Dazu gehörten die Veröffentlichungen von Hitzewarnungen, die Einrichtung kühler Schutzorte und Strategien zur Verringerung von Hitzestau in Städten.
Nach Berechnungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gibt es jährlich weltweit mindestens eine halbe Million Hitzetote. Durch den fortschreitenden Klimawandel nehmen Extremwetterereignisse wie Hitzewellen und Dürren zu.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.