Ländle-Triathlet Leon Pauger will sich in der neuen Saison sein altes Selbstvertrauen zurückholen. Hilfe geholt hat er sich bei einem neuen Trainer, der dem Bregenzer zu mehr Konstanz verholfen hat.
„Ich habe in den letzten sechs Monaten so konstant trainiert, wie schon lange nicht mehr“, erzählt Ländle-Triathlet Leon Pauger, der in diesem Jahr schon ein Trainingslager in Thailand und eines auf Mallorca hinter sich hat und zuletzt eine Woche mit intensiven Einheiten in seiner Heimatstadt Bregenz einlegte, „es fühlt sich immer besser an.“
Einen beträchtlichen Beitrag zur positiven Entwicklung Paugers, der in der vergangenen Saison mehr Tiefen als Höhen erlebte, hat sein neuer Trainer. „Ich hatte den gleichen Coach, seit ich 15 war, also vielleicht an der Zeit, etwas zu ändern“, erklärt der 26-Jährige. Mit Lukas Hollaus fand Pauger einen erfahrenen Mann – der gebürtige Salzburger ist fünffacher Triathlon-Staatsmeister und Teilnehmer bei den Olympischen Spielen in Tokio. Und mit 38 Jahren immer noch teilaktiv.
„Im Training ist durch ihn viel weitergegangen“, freut sich der Ländle-Triathlet. Der jetzt noch zwei Wochen Vorbereitung vor sich hat, ehe er nach Dexing (Chn) fliegt, wo er beim dortigen Asia-Cup in die Wettkampfsaison startet. „Das Rennen ist nicht top besetzt, dort will ich mir Selbstvertrauen holen und gut reinstarten.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.