Im Liesertal rollen die Bagger an: Dort entsteht nämlich ein Altstoffsammelzentrum, das fünf Gemeinden nutzen werden!
Das Geld in den Kärntner Gemeindekassen wird knapp und es wird immer schwieriger, Projekte auf die Beine zu stellen. Gemeinsam kann es aber klappen – und zwar durch interkommunale Zusammenarbeit. Die fünf Kommunen im Lieser-Maltatal beweisen das immer wieder aufs Neue.
Auch Kärntens Gemeindereferent Daniel Fellner bezeichnet die Region als „Vorzeigebeispiel“. Denn Kooperationen laufen von Klimaschutz über Energieprojekte bis hin zum Altstoffsammelzentrum (ASZ), das gerade zwischen Gmünd und Eisentratten gebaut wird.
Es ist ein Vorzeigebeispiel. Gemeinden schließen sich zusammen und schaffen eine Win-win-Situation für alle Beteiligten!
Daniel Fellner, Gemeindereferent
„Eine Gemeinde alleine könnte das 2,5-Millionen-Euro-Projekt nicht stemmen“, betont Umweltreferentin Sara Schaar: „Gemeindeübergreifende Kooperationen können zudem dementsprechend gut gefördert werden!“ Das jahrelang geplante Wirtschaftszentrum, das auf einem Areal errichtet wird, wo einst Fußball gespielt wurde, ist mehr als notwendig. „Bei uns sind diese Zentren in die Jahre gekommen!“, so die Ortschefs Arnold Prax (Trebesing) und Josef Jury (Gmünd).
Doch nicht nur das ASZ des Reinhalteverbandes (RHV), eine Kompostieranlage und eine Werkstätte finden dort Platz: „Auch ein nagelneuer Bauhof für Krems!“, freut sich Bürgermeister Gottfried Kogler.
Kinder werden miteingebunden
Zudem sollen Kinder miteingebunden werden. „Schulen werden Probeflächen zur Verfügung gestellt. „Die Kinder können selbst etwas ansetzen und lernen, was aus einem Abfallprodukt, also Kompost, entsteht. Sie lernen den Kreislauf in der Abfallwirtschaft kennen“, erklärt RHV-Chef und Maltas Vbgm. Norbert Enders.
Auch eine Biogasanlage ist angedacht. „Das ist Zukunftsmusik.“ Bereits im Oktober soll das neue ASZ, das Arbeitsplätze schafft, eröffnen.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Kärnten
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.