Es komt zur Neuauflage des Vorjahresfinales in der Eishockeyliga: Meister Salzburg startet am Freitag in Klagenfurt in die Best-of-seven-Serie. Schneider und Thaler stiegen am Dienstag ins Eistraining ein.
Vier Siege fehlen den Eisbullen noch, um den vierten Eishockeyliga-Titel in Serie einzufrieren. Der Finalgegner steht endlich fest, heißt wie im Vorjahr KAC. Die Rotjacken rangen in Spiel sieben daheim Linz mit 2:0 nieder, gewannen die packende Halbfinalserie mit 4:3.
Dosenöffner in der umkämpften Partie war Ex-Eisbulle Herburger, der glücklich via Schläger und Schlittschuh einen Pass im Linz-Tor versenkte. Petersen legte dann noch das 2:0 nach.
Damit hat Salzburg am Freitag Finalspiel eins (19.30) in Kärnten, am Sonntag erstmals Heimrecht. „Klagenfurt hat es im siebten Spiel stark gemacht, ist gut im Spielrhythmus. Jetzt heißt es für uns, schnell wieder unseren zu finden“, betonte Bulls-Trainer Oliver David. Insgesamt ist es bereits die elfte Play-off-Serie gegen die Rotjacken, sechs wurden gewonnen – zuletzt voriges Jahr mit Meisterfeier auf dem Eis des KAC.
Beim Meister waren beim Dienstag-Training die gegen Bozen niedergemähten Schneider und Thaler wieder auf dem Eis. Weiter kein Thema ist Genoway.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.