Nach dem bitteren Pokal-Aus gegen Drittligist Arminia Bielefeld herrschte riesengroßer Frust bei Titelverteidiger Bayer Leverkusen. Mittelfeld-Star Granit Xhaka geriet sogar mit den eigenen Fans aneinander.
Während der Jubel bei den Bielefeldern nach dem sensationellen 2:1-Erfolg am Dienstagabend keine Grenzen kannte, gab es bei Leverkusen Gesprächsbedarf. Im Fanblock der Gäste lieferte sich Xhaka ein Streitgespräch mit einem Anhänger. Immer wieder gestikulierte der Schweizer wild, auch der Fan war kaum zu beruhigen – hier zu sehen im Video:
„Natürlich sind alle enttäuscht, und wir haben uns das anders vorgestellt. Keine Frage, das trifft uns alle, nicht nur die Fans“, meinte Bayer-Sportchef Simon Rolfes im ARD-Interview.
Bielefelder Märchen geht weiter
Unglaublich, aber wahr: Die Bielefelder schalteten auf dem Weg nach Berlin vier Oberhausvereine aus und sind der erste Vertreter aus der dritthöchsten Liga in einem DFB-Pokal-Finale seit Union Berlin 2001. Am 24. Mai geht es im Olympiastadion gegen den Sieger der Mittwoch-Partie zwischen dem VfB Stuttgart und RB Leipzig.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.