Binnen kürzester Zeit ereigneten sich am Dienstagvormittag in Kärnten zwei Verkehrsunfälle mit Lkw-Beteiligung. Auf der Klippitztörl Straße verlor ein Lenker die Kontrolle über seinen Kleintransporter, während es auf der B70 zu einer Kollision kam, weil ein Lkw-Fahrer offenbar eine rote Ampel missachtet hatte.
Dramatische Szenen spielten sich am Dienstagvormittag auf der L91, der Klippitztörl Straße, ab. Ein 24-jähriger Lenker aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld verlor gegen 09.25 Uhr in einer scharfen Rechtskurve die Kontrolle über seinen Kleintransporter. Das Fahrzeug geriet ins Schleudern, kippte auf die linke Seite und schlitterte rund 85 Meter über die Fahrbahn.
Der Lenker und sein 26-jähriger Bekannter aus Graz konnten sich noch eigenständig aus dem Lkw befreien. Beide erlitten vermutlich leichte Verletzungen und wurden nach der Erstversorgung ins Krankenhaus Friesach gebracht. Im Einsatz standen 16 Feuerwehrleute der FF Lölling und der FF Hüttenberg sowie die Polizeiinspektion Klein St. Paul. Die Straße musste für etwa zwei Stunden gesperrt werden.
Ampel missachtet: drei Verletzte!
Nur eine halbe Stunde zuvor, um 08.55 Uhr, ereignete sich auf der B70 bei Grafenstein ein weiterer Verkehrsunfall. Ein 52-jähriger Lkw-Lenker aus dem Bezirk Leibnitz übersah offenbar das Rotlicht einer Ampel und kollidierte mit einem abbiegenden Pkw. In dem Auto befanden sich ein 47-jähriger Slowene, seine 40-jährige Lebensgefährtin und ihr einjähriger Sohn.
Alle drei Insassen des Autos wurden vermutlich leicht verletzt und zur weiteren Behandlung ins Klinikum Klagenfurt gebracht. Neben mehreren Polizeieinheiten waren auch die Feuerwehren Zell-Gurnitz, Poggersdorf und Grafenstein im Einsatz. Der Kreuzungsbereich musste für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt werden
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.