Wenn die Supermodel-Mama mit der Model-Tochter kollaboriert … kann eigentlich nur etwas richtig Schönes dabei rauskommen. Für den „ZaraStreaming“-Service stellten Cindy Crawford und Kaia Gerber ihre „perfekt Garderobe“ zusammen.
Die 23-Jährige verriet, dass sie bei ihrem Fashion-Geschmack auf jeden Fall von ihrer Mutter „bewusst als auch unbewusst“ beeinflusst wurde. Kaia bevorzugt denselben klassischen Outfit-Stil wie Crawford, „doch wie wir die Kleidungsstücke zusammenstellen, darin sind wir schon sehr verschieden.“
„Klaue ihr bis heute Klamotten“
Crawford enthüllte, dass sie von Haus aus nicht modebewusst war: „Ich bin in Illinois aufgewachsen und meine Mutter hatte mit Fashion nichts am Hut.“
Laut der 59-Jährigen hatte es ihre Tochter in dieser Hinsicht viel besser: „Kaia und ihre Freunde haben früher zusammen regelmäßig meinen Schrank geplündert.“ Was diese offen zugab: „Ich klaue ihr bis heute noch Klamotten.“
Und vergreift sich die Mama auch an ihren Outfits? Kaia lachend: „Ich glaube nicht, dass ich irgendwas besitze, was sie haben will!“
Kompliment an die berühmte Mama
Das Mutter-Tochter-Duo modelte dann diverse Outfits des spanischen Modelabels und stellten aus der Auswahl einen eigenen „Traum-Kleiderschrank“ zusammen.
Kaia brachte ihre Mutter mit dem ultimativen Kompliment zum Strahlen: „Vor dir auf dem Laufsteg zu gehen, ist so, als müsste man vor Jimmy Hendrix Gitarre spielen!“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.