Krone Plus Logo

Thomson Go Plus

32-Zoll-Tablet mit 20 Kilo Gewicht im Praxistest

Digital
11.04.2025 05:44

Ein Fernseher? Ein Tablet-PC? Ein Jodelautomat? Der Thomson Go Plus wirft Fragen auf und passt in keine Schublade. Am ehesten ist die Tech-Neuheit als 20-Kilo-Riesentablet im 32-Zoll-Format auf einem rollbaren Akkuständer für bis zu vier Stunden Betrieb abseits der Steckdose zu umschreiben. Wozu man so einen Apparat verwenden kann? Krone+ hat es getestet.

Die französische Traditionsmarke Thomson wird im TV-Bereich neuerdings von der StreamView GmbH aus Wien lizenziert - zuvor vermarktete die Firma Fernseher unter der Marke Nokia. Mit einer Fertigung in Ungarn positioniert sich StreamView als europäischer Anbieter – und baut nicht nur TV-Geräte, sondern auch Streaming-Boxen und das Mega-Tablet mit Android. Im Online-Shop des Herstellers führt man das Gerät in einer eigenen Rubrik – und markiert es als ausverkauft. Ist das „G‘riss“ berechtigt? Wir haben den Thomson Go Plus ausprobiert.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt