Unglück in Sölden

Skilehrerin sah, wie Lawine Deutschen (28) mitriss

Tirol
02.04.2025 20:50

Bei einem Lawinenunglück im Bereich des Skigebiets von Sölden im Tiroler Ötztal wurde am Mittwochvormittag ein Tourengeher verschüttet. Das Opfer konnte aber zum Glück rasch ausgegraben werden. Es erlitt leichtere Verletzungen.

Die Bergrettung Sölden und die Suchhundestaffel der Bergrettung wurden gegen 11 Uhr alarmiert. Laut Leitstelle Tirol wurde ein Wintersportler im freien Bereich des Skigebiets erfasst.

Im Aufstieg zum Rosskirpl
Wie die Polizei Sölden informierte, handelte es sich um einen 28-jährigen deutschen Tourengeher. Der Mann war allein unterwegs und abseits der Pisten im Aufstieg am Weg vom Giggijoch (rund 2500 m) zum Rosskirpl (2942 m).

Rucksack-Airbag hielt Mann an der Oberfläche
Wie die Ermittlungen ergaben, querte der Deutsche auf einer Seehöhe von 2700 m einen über 40 Grad steilen Osthang und löste dabei ein 50 Meter breites und 100 Meter langes Schneebrett aus. Der Tourengeher wurde von  diesem erfasst und rund 80 Meter weit mitgerissen, blieb aber vermutlich aufgrund des ausgelösten Rucksackairbags an der Oberfläche und wurde nur teilverschüttet.

Skilehrerin sah das Unglück
Nach Alarmierung der Rettungskette durch eine unbeteiligte Skilehrerin wurde das Opfer durch zwei Pistenretter der Bergbahnen Sölden ausgegraben und vom Notarzthubschrauber Alpin 2 mittels Tau geborgen.   

Flug ins Krankenhaus
Das Opfer wurde anschließend mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Zams verbracht.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt