Ein Erlebnis für die ganze Familie will die Freizeitmesse in Klagenfurt bieten, die mit fünf Schwerpunkten für jeden ein Highlight im Programm hat: Oldtimer und Youngtimer, Motorräder, Fahrräder, E-Fahrzeuge, Wein, Garten, Pool und Wellness, Urlaub, Kulinarik und Fahrgeschäfte locken ab 4. April.
Zum 48. Mal verwandelt sich das Messegelände Klagenfurt drei Tage lang in ein Paradies für Freizeitbegeisterte und verbindet Innovation mit Tradition. Für Groß und Klein ist alles dabei. Eine wahre Schatzkammer finden Autoliebhaber in Halle 1 und 5 sowie in einem Teil der Halle 2. Zu bestaunen gibt es dort eine Menge Motor: Verbrenner und Elektro, alt oder nagelneu. Wohin die Reise der Automobile in Zukunft geht, zeigen Kärntens Top-Autohändler.
Mit etwas Glück kann man zudem das ein oder andere Schnäppchen erwerben. Dabei sind nicht nur Fahrzeuge und Schmuckstücke wie Uhren, Taschen und Ringe zu ersteigern, sondern auch teurer und geschmackvoller Whiskey.
Live-Gespräche mit Outdoor-Experten
Unbedingt zu besuchen ist natürlich die Frühjahrsschau. Dort ist die „Krone“ mit den Sonderthemen wie „BergKrone“ und „RadKrone“ direkt vor Ort und spricht live mit Menschen, die wissen, wovon sie reden – Camping-Enthusiasten ebenso wie Survival-Experten, Wanderführer und Fahrrad-Freaks. Da bekommt man direkt Lust auf „draußen sein“ und Bewegung in der Natur. Über Erlebnisse und Erfahrungen können sich Gleichgesinnte direkt im „Krone“-Café austauschen und gleichzeitig einen Blick in den neuen Wanderführer der „Kärntner Linien“ werfen, der zu gesunder und umweltschonender Bewegung lädt.
Gartengestaltung und Kulinarik
Wie man seinen eigenen Garten in eine Wohlfühloase verwandelt, wird in Halle 4 gezeigt. Hochwertige Gartenmöbel, exklusive Pools und Whirlpools, Outdoorsauen etc. lassen Gartenherzen höher schlagen. Mit verschiedenen Ausflugszielen und Kulinarik locken Slowenien und Kroatien. Die Reise für Kulinarisches ist kürzer, wenn die Streetfoodmeile zwischen Halle 1 und 5 besucht wird. Dort ist die Bühne frei für den Grillweltmeister Bimbo Binder. Er überzeugt mit seinen exklusiven Einblicken fürs perfekte BBQ, begleitet von stimmungsvoller Live-Musik.
Wir erwarten heuer bei der Freizeitmesse um die 41.000 Besucher.
Almir Slamnik, stellvertretender Geschäftsführer der Kärntner Messen
Für das gewisse Etwas darf dabei freilich ein Glaserl Wein nicht fehlen – zu finden auf der Sonderschau „Intervino“, ein Paradies für Weinkenner und Genießer. Welcher Wein am besten zu einem Gericht passt, kann in den kostenlosen Workshops mit Sommeliers erlernt werden. Kinder und Familien soll der Vergnügungspark ansprechen, der bis Mitternacht seine Tore geöffnet hält.
Weitere Attraktionen sind der Vintage Kilo Sale für Modeliebhaber, ein Kletterturm vom österreichischen Alpenverein und der Fahrradparcours vom ÖAMTC.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.