Brutale Attacke am Floridsdorfer Bahnhof: Ein 45-jähriger Obdachloser hat in der Nacht auf Dienstag mehrfach mit einem Messer auf einen Sicherheitsmitarbeiter eingestochen. Der Verdächtige ist bereits in der Vergangenheit wegen mehrerer schwerer Körperverletzungen und Diebstählen aufgefallen.
Der Mann war gegen 1 Uhr nachts schlafend in einem eingezogenen Zug entdeckt worden. Als ihn der Sicherheitsmitarbeiter weckte und hinausbegleitete, zog er plötzlich ein Klappmesser und griff den 40-Jährigen an. Das Opfer erlitt dabei schwere Kopfverletzungen, ist aber nicht in Lebensgefahr.
Messer sichergestellt
Ein mutiger Taxifahrer, der Zeuge der Tat wurde, alarmierte die Polizei und nahm die Verfolgung auf. Wenig später konnte der mutmaßliche Täter in der Nähe festgenommen werden. Die Tatwaffe wurde sichergestellt.
Der Schwerverletzte wurde sofort mit Einstichen im Kinn, hinter dem Ohr und in beiden Wangen ins Spital gebracht.
Teilweise geständig
Gegen den Mann bestand ein aufrechtes Waffenverbot. Außerdem erhielt er bereits in der Vergangenheit mehrere Anzeigen wegen schwerer Körperverletzung, Morddrohungen und Ladendiebstahl. Er zeigte sich bei der Einvernahme teilweise geständig und wurde wegen versuchten Mordes sowie nach dem Waffengesetz angezeigt. Die Ermittlungen laufen weiter.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.