Die Kristallluster in der Garage sind frisch poliert, der Pool wird gerade noch eingelassen: Im Hotel Schloss Mönchstein trifft man finale Vorbereitungen für die bald anreisenden Gäste der Osterfestspiele.
Wer das teuerste Kulturfestival der Welt besucht – als solches rühmen sich die nahenden Osterfestspiele in Salzburg nämlich –, der braucht natürlich auch eine standesgemäße Unterkunft. Für die Luxushotels in der Mozartstadt heißt das jetzt schnell ordentlich herausputzen! Die „Krone“ schaute im Hotel Schloss Mönchstein bei den Vorbereitungen über die Schulter.
24 Zimmer gilt es hier vorzubereiten. Darunter auch jene Luxus-Suiten, in denen einst die Hollywood-Schauspieler Tom Cruise und Cameron Diaz residierten. 4000 Euro muss man für eine Übernachtung darin einkalkulieren. „Dann darf man den anschließenden gotischen Saal aber auch als Fitnessraum nutzen, so wie Tom Cruise“, scherzt Hoteldirektorin Samantha Teufel.
Nicht mehr einzukalkulieren braucht man hingegen die Parkplatzsuche vor dem Hotel. Das einstige Platzproblem hat man durch eine unterirdische Parkgarage gelöst. „Drei Jahre haben die Genehmigungen dafür in Anspruch genommen“, erzählt Teufel. Wie viel die 48 Stellplätze inklusive zahlreicher E-Ladestationen genau gekostet haben, darüber schweigt man.
Das Beste ist gerade genug
Fest steht, das Beste dürfte gerade gut genug gewesen sein. Bereits bei der Einfahrt in die Garage empfängt ein stattlicher Kristallluster die Gäste. Ein am Boden aufgemalter roter Teppich leitet Besucher diskret unterirdisch ins Hotel.
Wesentlich offensiver geht man mit dem ersten frisch erkochten Michelin-Stern des Restaurants um. Der neue Küchenchef des Hauses, Simon Wagner, konnte das hoteleigene „The Glass Garden“ erstmals in dem renommierten Restaurant-Guide etablieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.