Ambivalente Karriere

Robert Downey Jrs. wichtigste Hollywood-Filme

Unterhaltung
04.04.2025 17:34

Kaum jemand hat eine so ambivalente Hollywood-Karriere wie Robert Downey Jr. zu Buche stehen. Schwindelerregende Höhen vermischen sich mit kellertiefen Rückschlägen. Heute wird er 60 Jahre alt und steht beruflich wie auch im Privatleben so gut da wie nie zuvor.

Oft liegen Genie und Wahnsinn nah beieinander. Auf den gebürtigen New Yorker Robert Downey Jr. trifft das auf jeden Fall zu. Der Hollywood-Superstar zählte in den 80er- und frühen 90er-Jahren zu den vielversprechendsten Talenten der Traumfabrik, erlitt dann aber einen beispielhaften Absturz.

Zwischen 1996 und 2001 waren seine Drogeneskapaden so wild, dass er temporär zur „Persona non grata“ wurde. Zahlreiche Gerichtsaufenthalte, Entziehungskuren und insgesamt 16 Monate im Gefängnis stehen zu Buche. In dieser Zeit verlor er auch eine fixe Rolle in der Serie „Ally McBeal“. Seine heutige Frau, Filmproduzentin Susan Levin, brachte ihn in die Spur, das Kino-Comeback fiel mit „Gothika“ 2003 gut aus. Ab da legte er ein Comeback der Sonderklasse hin und zählt heute zu den bestbezahlten Akteuren Hollywoods. Wir haben seine fünf wichtigsten Filme rekapituliert.

Chaplin (1992)
In den 80er-Jahren war der blutjunge Schauspieler noch vermehrt im Comedy-Segment unterwegs. Den großen Durchbruch bescherte ihm 1992 die Rolle des legendären Komikers Charlie Chaplin, dessen Leben er authentisch und intensiv nachzeichnete. Downey Jr. rückt nicht nur die amourösen Liebschaften Chaplins ins rechte Licht, auch die politische Haltung wurde bildstark zentriert. Der Lohn: eine Oscar-Nominierung und ein BAFTA-Award. Nur an den Kinokassen floppte die Biografie gewaltig.

Iron Man (2008)
Nach vielen Drogeneskapaden wurde der New Yorker Ende der 2000er-Jahre zu einem der bestbezahlten Schauspieler Hollywoods. Den Multimilliardär Tony Stark verkörperte er in der Marvel-Verfilmung „Iron Man“ so gut, dass er in den oft kritisierten Comicverfilmungen neue Standards setzte. Das Franchise zog zahlreiche „Iron Man“- und „Avengers“-Fortsetzungen nach sich. Sechs Jahre nach seinem Marvel-Abschied gibt es bald ein Comeback.

Tropic Thunder (2008)
Die brachiale Actionkomödie von Ben Stiller sorgte für Aufruhr, weil sie schwarze und beeinträchtigte Menschen durch den Kakao ziehen würde, dabei aber nur Hollywood und seinen Klischees den Spiegel vorhielt. Downey Jr. wurde als Schauspieler mit „Blackfacing“ für einen weiteren Oscar und einen Golden Globe nominiert.

Sherlock Holmes (2009)
In seinen Glanzjahren konnte Downey Jr. nichts falsch machen. Seine Verkörperung des Meisterdetektivs wich zwar stark von der Romanvorlage ab, Fans und Kritiker zeigten sich in Guy Ritchies schräger Verfilmung vor allem von seiner schauspielerischen Leistung begeistert. Dafür gab es den dritten von bis dato vier Golden Globes und eine gelungene Fortsetzung.

Oppenheimer (2023)
Aller guten Dinge sind drei! 2024 durfte Robert Downey Jr. endlich den verdienten Oscar in Empfang nehmen – als „Bester Nebendarsteller“ im famosen Blockbuster „Oppenheimer“. In der Rolle des republikanischen Wasserstoffbombenbefürworters Lewis Strauss brillierte er mit nuanciertem Spiel als Antagonist von Oppenheimer/Cillian Murphy – eine dankbare Paraderolle.

Gerüchten zufolge kehrt Downey Jr. demnächst auf das „Avengers“ und das „Die Fantastischen Vier“-Parketts zurück.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt