Mit neuem „Mario Kart“

Die Nintendo Switch 2 erscheint bereits am 5. Juni

Digital
02.04.2025 21:03

Der japanische Gaming-Spezialist Nintendo hat bei einer Videopräsentation weitere Details zu seiner neuen Spielkonsole Switch 2 verraten. Die neue Hardware wird demnach bereits am 5. Juni auf den Markt kommen – zu einem Preis von mindestens 470 Euro. Starthilfe soll ein neuer Teil des Funracer-Hits „Mario Kart“ geben.

Nachdem Nintendo das Design der neuen Konsole bereits vor einigen Wochen erstmals der Öffentlichkeit präsentiert hatte, verriet man in einem neuen „Direct“-Video nun auch Näheres über die verbaute Hardware und die Spiele, die es zum Start für die neue Nintendo-Konsole geben wird. Wichtigstes Zugpferd wird ein Open-World-„Mario Kart“. 

Wichtigste Hardware-Neuerungen: Nintendo verspricht kürzere Ladezeiten und schönere Grafik durch einen neuen (nicht näher benannten) Prozessor, dazu gibt es einen größeren Bildschirm mit nun 7,9 Zoll Diagonale und Full-HD-Auflösung, überarbeitete Joycon-Controller mit Bewegungssteuerung und – neu – einem Mausmodus sowie magnetischer Befestigung am Tablet-Teil der Hybridkonsole. Dieser besitzt nun auch ein Mikrofon, das für eine neu hinzugekommene Voicechat-Funktion (bis zu zwölf Spieler) gebraucht wird.

256 Gigabyte Speicher, abwärtskompatibel, Spiele verleihbar
Neu ist zudem die Möglichkeit, digital erworbene Spiele an Freunde auszuleihen. Der Speicherplatz hat sich auf 256 Gigabyte vergrößert und kann mit microSD-Express-Karten erweitert werden. Dank Abwärtskompatibilität laufen die meisten Spiele für die erste Switch-Generation auch auf der zweiten – bei einigen Spielen will Nintendo auch eine verbesserte Version veröffentlichen, die sich die neuen Hardware-Möglichkeiten zunutze macht.

Nintendos komplette Switch-2-Show zur Nachschau: 

Neben dem neuen „Mario Kart“ soll es kurz nach dem Start der Switch 2 am 17. Juli auch ein neues „Donkey Kong“ namens „Bananza“ als Starttitel geben. Bereits am Release-Tag wird Nintendo außerdem eine verbesserte Version seiner gefeierten „Zelda“-Games „Breath of the Wild“ und „Tears of the Kingdom“ veröffentlichen – für Besitzer der Switch-1-Version soll es vergünstigte Upgrades geben.

4K-Auflösung und bis zu 120 Hertz am TV
Der stärkere Hauptprozessor soll im Dock am TV-Gerät mit aktiver Kühlung höhere Auflösungen als bisher liefern – bis zu 4K bei 120 Hertz sollen laut Nintendo bei kompatiblen Spielen möglich werden. Durch die höhere Leistung der Switch 2 sind von Drittherstellern Portierungen zu erwarten –  Switch-2-Versionen von „Cyberpunk 2077“,  „Elden Ring“ und „Hogwarts Legacy“ etwa.

Kostenpunkt für die Switch 2: 470 Euro ohne Spiele und nur mit dem nötigsten Zubehör, damit ist sie zur Markteinführung 140 Euro teurer als der Vorgänger. Ein Bundle mit „Mario Kart“ wird es um 510 Euro geben, Zubehör wie weitere Joycon-Controller, ein neuer Pro-Controller mit Rückseitentasten und eine Kamera für den (an Nintendos kostenpflichtiges und zum Switch-2-Start um Gamecube-Retrogames erweitertes Online-Abo geknüpften) neuen Sprach- und Videochat ist da noch nicht dabei.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt