Glück im Unglück hatte eine Seniorin (84) am Mittwoch in Tux (Bezirk Schwaz)! Ein vermeintlicher Polizist meldete sich bei ihr und verlangte, dass ihm die Frau Geld aushändige. Eine Bankangestellte kam der Betrugsmasche auf die Schliche.
Am Mittwochnachmittag meldete sich ein vermeintlicher Polizist bei der 84-jährigen Einheimischen am Telefon. Dieser verlangte, dass ihm die Frau mehrere Zehntausend Euro aushändigen solle. Der Grund: Ihre Tochter sei wegen eines von ihr verursachten Unfalls in Polizeigewahrsam.
Sie verständigte daraufhin die Tochter des Opfers, welche eine Übergabe verhindern konnte.
Die Polizei
Das Opfer hob anschließend einige Zehntausend Euro ab und wollte das Geld dem Polizisten aushändigen. Eine Bankangestellte wurde jedoch zur Heldin: „Sie verständigte daraufhin die Tochter des Opfers, welche eine Übergabe verhindern konnte“, heißt es seitens der Polizei. Die Frauen erstatteten Anzeige, daraufhin wurden die Ermittlungen aufgenommen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.