Zahlen und Fakten
Was geht in Trumps Hirn vor? Aus seiner einstündigen kunterbunten Ankündigungsrede vor dem Weißen Haus in Jackie Kennedys Rosengarten konnte man es nur erahnen. Die Analyse von Außenpolitik-Experte Kurt Seinitz: Trump als Zollfetischist wird, abgesehen von Preiserhöhungen, Chaos ernten und die Wirtschaft verunsichern.
Der Mann lebt geistig im 19. Jahrhundert. Damals schöpfte der junge Staat die meisten Einnahmen aus Zöllen. So konnte das allgemeine Steuerniveau niedrig gehalten werden. Inzwischen hat sich der Handel aber vervielfacht, global verflochten und extrem diversifiziert. Das wird die Zollbürokratie kaum bewältigen können, welcher Elon Musk gerade das Messer angesetzt hat.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.