Herzogin Meghan jubelt: Am Dienstag startete nach langem Warten endlich der Verkauf ihrer Lifestyle-Produkte im Webshop ihrer Marke As Ever. Und glaubt man der Ehefrau von Prinz Harry, herrschte ein wahres Griss um ihre Marmelade, ihren Keksteig und ihre Blütenstreusel. In Wahrheit hat die selbsternannte Lifestyle-Queen aber wohl einfach frech getrickst ...
Lange haben die Fans warten müssen, am Mittwoch war es endlich so weit: Herzogin Meghan feierte den Launch ihrer Lifestyle-Marke As Ever mit dem Verkaufsstart einer Handvoll von Produkten in ihrem Online-Shop.
„In weniger als einer Stunde ausverkauft“
Neben Wildblumenhonig mit Honigwabe für 28 Dollar, Himbeermarmelade für 14 Dollar und Blumendekor für 15 Dollar, gab es unter anderem auch Shortbread- und Crêpe-Mischungen für je 14 Dollar sowie Kräutertees für 12 Dollar zu kaufen.
Doch trotz der durchaus gehobenen Preise für Meghans Must-haves waren die Produkte innerhalb von Minuten ausverkauft. „Unsere Regale mögen leer sein, aber mein Herz ist voll! Wir waren in weniger als einer Stunde ausverkauft und ich kann euch nicht genug danken, fürs Feiern, Kaufen, Teilen und Glauben. Das ist erst der Anfang, As ever. Los geht‘s!“, jubelte die Herzogin auf Instagram.
Wenige Produkte sorgen für große Nachfrage
Aber herrscht tatsächlich so ein Griss um Meghans Marmelade und Co.? Ein Insider klärte auf und verriet dem „Telegraph“, dass sich dahinter wohl nur ein ziemlich frecher PR-Trick verstecke.
Denn wie Meghan schon in ihrem Posting zum Launch ankündigte, seien die Produkte nur in „begrenzter Stückzahl für jede Saison“ erhältlich – was der Insider als gängige Marketing-Strategie bezeichnete. Denn geringe Mengen von Produkten sorgen dafür, dass diese schnell als „ausverkauft“ markiert werden können. Und das wiederum steigere die Nachfrage. Ergattere man nämlich eines der scheinbar limitierten Produkte, erzeuge das ein gewisses Exklusiv-Gefühl beim Käufer.
Social Media mit Marmelade „überflutet“
Außerdem hätte Meghans Team vorab Kostproben an zahlreiche Promis und Influencer verschickt, die Social Media mit ihren Produkt-Rezensionen noch vor dem Verkaufsstart am Mittwoch regelrecht geflutet hätten. „Die Leute posten ihre Marmeladengläser – um die Marke bekannt zu machen und die sozialen Medien beim Start mit ,guter Stimmung‘ zu überfluten“, verriet ein Insider zudem der „Daily Mail“.
Die erste Kollektion von As Ever besteht aus acht Produkten und wird als „Einblick“ in Meghans „gehobenes Alltagsleben“ beschrieben, inspiriert von ihrer Leidenschaft für das Kochen und Gastfreundschaft. Die Produkte wurden in Zusammenarbeit mit Netflix entwickelt, nachdem im letzten Monat auf der Streamingplattform ihre Kochsendung „With Love, Meghan“ erschienen war.
„Gemeinsame Zeitkapsel“
Herzogin Meghan bezeichnete die Markteinführung in ihrem As-Ever-Newsletter als einen „entscheidenden Moment“ und hob darin vor allem die wiederverwendbare Marmeladenverpackung hervor. „Natürlich findet ihr die Himbeermarmelade, mit der alles begann, – präsentiert in einer Verpackung, die ihr wiederverwenden könnt, um Liebesbriefe oder besondere Schätze aufzubewahren und euch an diesen entscheidenden Moment mit mir zu erinnern. Betrachtet es als unsere gemeinsame Zeitkapsel.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.