Oberösterreich

„Wer will mich?“: Diese Tiere haben kein Zuhause

Tierecke
04.04.2025 14:00

Nicht alle Fellnasen haben das Glück, in einer geborgenen Umgebung aufzuwachsen. Wir stellen hier einige Tiere vor, mit denen es das Schicksal nicht so gut meinte. Sie können adoptiert werden.

Bun Affleck & Rabbit de Niro – ein Dreamteam
(Bild: Tierheim Linz)

Die zwei männlichen Angorakaninchen Bun Affleck und Rabbit de Niro sind noch etwas schüchtern und benötigen ein wenig Zeit, um Vertrauen aufzubauen. Sie sind fünf Monate alt und werden in ein artgerechtes Gehege in Innenhaltung vermittelt. Ihnen sollte genug Platz zum Hoppeln und Graben zur Verfügung stehen. Außerdem benötigen die beiden Langohren regelmäßige Fellpflege. Tel.: 0732/247887.

Emma & Bella – Seniorinnen im Doppelpack
(Bild: Tierheim Linz)

Emma (11 Jahre, Shih Tzu) und Bella (13 Jahre, Pekinese) haben leider ihr Zuhause verloren. Nun suchen die beiden Hündinnen einen gemeinsamen Platz, wo sie ihren Lebensabend verbringen dürfen. Emma leidet an einem Schilddrüsentumor und benötigt Schmerzmittel. Bella hat einen Herzfehler und bekommt zweimal täglich Medikamente. Wer gibt den Seniorinnen dennoch eine Chance? Tel.: 0732/247887.

Wendy – die Ruhige
(Bild: Tierheim Linz)

Die siebenjährige Samtpfote Wendy ist sehr zugänglich und freundlich. Bei Lärm (Gewitter, Silvester) reagiert sie allerdings sehr schreckhaft, auch Kinder lösen bei Wendy Stress aus. Deshalb wird ein ruhiges Zuhause mit der Möglichkeit zum Freigang für die sensible Katzendame gesucht. 
Tel.: 0732/247887.

Finchen – die Unerschütterliche
(Bild: Pfotenhilfe Lochen)

Die bezaubernde Hündin Finchen ist erst ein Jahr alt. Leider musste ihr ein Vorderbein amputiert werden. Das beeinträchtigt Finchen jedoch keineswegs. Sie liebt es, über Wiesen zu flitzen und genießt das Leben in vollen Zügen. Auch mit Artgenossen und Katzen kommt sie wunderbar zurecht. Wer schenkt dem einzigartigen „Supergirl“ einen Lebensplatz?
Tel.: 0664/5415079.

Mora – die Selbstbewusste
(Bild: Laura Berndl)

Die hübsche Katzendame Mora wurde als Findling im Tierheim abgegeben. Sie dürfte etwa fünf Jahre alt sein und ist äußerst selbstbewusst. Sie genießt die ungeteilte Nähe und Aufmerksamkeit der Menschen, entscheidet aber gerne selbst, wann es Zeit für Streicheleinheiten ist. In ihrem neuen Zuhause möchte sie als Einzelprinzessin leben dürfen. Außerdem sollte ihr ein sicherer Freigang zur Verfügung stehen. Tel.: 0732/247887.

Buddy – der Unsichere
(Bild: Tierheim Linz)

Mischlingsrüde Buddy ist etwa fünfeinhalb Jahre alt und stammt ursprünglich aus dem Ausland. Er ist eher unsicher und neue Personen und Situationen überfordern ihn rasch. Mit anderen Hunden ist Buddy sehr umgänglich. Leider verfügt der Rüde über eine ausgeprägte Ressourcenverteidigung und ein territoriales Verhalten. Hier sollte man noch mit ihm daran arbeiten. Er kann nach einer gewissen Eingewöhnungszeit problemlos alleine bleiben, doch man sollte darauf achten, dass der kluge Rüde Türen und Schubladen selbstständig öffnen kann. Tel.: 0732/247887.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt