ÖVP-Manuela Khom

Gekommen, um zu bleiben

Steiermark
03.04.2025 10:40

Behutsam wagt sich die neue steirische ÖVP-Chefin Manuela Khom an einen Umbau ihrer Partei – der nach dem Verlust des Landeshauptmannsessels dringend notwendig ist. Das Zeug dazu hat sie, die hemdsärmelige Politikerin, die „klein“ als Gemeinderätin angefangen hat, kommt bei der schwarzen Basis gut an. Erste Amtshandlung: Die traditionelle Abgeordnetenkonferenz wird neu aufgesetzt.

Mit erstaunlicher Geschwindigkeit hat Manuela Khom – nach Christopher Drexler „Plötzlich-Parteichefin“ – in ihre neue Rolle gefunden. In- und extern verfestigt sich der Eindruck: Hier ist jemand gekommen, um zu bleiben!

Den ersten deutlichen Akzent setzt die Murauerin beim jährlichen „Hochamt“ der Partei, der traditionellen Abgeordnetenkonferenz des Landtagsklubs. Nach „Krone“-Informationen wird diese in einer Woche, am 10. und 11. April, in einem neuen Format über die Bühne gehen. Nicht nur inhaltlich wählt Khom einen anderen Zugang, sondern auch, was den Ort der Veranstaltung betrifft. Statt wie in den meisten Jahren zuvor in St. Kathrein am Offenegg (etwa von 2006 bis 2015 oder von 2022 bis 2024) treffen sich schwarze Landtags- und Nationalratsabgeordnete, Mitglieder des erweiterten Landesparteivorstands, Obleute der Teilorganisationen und ÖVP-Mitarbeiter in Khoms obersteirischer Heimat. Im malerischen Stift St. Lambrecht findet die erste „Klausur.Tagung“ (statt bisher „Abgeordnetenkonferenz“) statt, „an einem Ort der Geschichte, des Wissens, der Werte“, wie die Parteichefin betont.

Manuela Khom. (Bild: Jauschowetz Christian)
Manuela Khom.

Ziel sei es, „als Team gestärkt aus dieser Klausur hervorzugehen“, sagt Manuela Khom im Gespräch mit der „Krone“: „Wir rücken unsere Werte in den Mittelpunkt. Die Situation nach der Landtagswahl war durchaus turbulent, seitdem arbeiten wir daran, wieder mehr Stabilität und Verlässlichkeit herzustellen. Das Stift St. Lambrecht bietet den idealen Raum, um über die Arbeit, Positionen und Auftreten unserer Partei nach außen hin nachzudenken!“

Zotter als Gastredner
In Mittelpunkt sollen diesmal tatsächlich die Abgeordneten und nicht, wie häufig in den Jahren zuvor, die Landesregierer stehen. Gastredner wird auch kein Wirtschafts-Speaker sein, sondern Chocolatier Josef Zotter. „Als Schokofabrikant, Bauernhofromantiker und Andersmacher.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt