Der Kabarettist, Autor und Menschenkenner Stefan Vögel beantwortet Fragen, die sich andere erst gar nicht zu stellen wagen. Diesmal beschäftigt er sich mit dem Geburtstag – und der Pflicht, anderen dazu zu gratulieren.
Gäbe es Social Media nicht, ich würde glatt als Soziopath durchgehen, da mir ständig alle Jahrestage entfallen, seien es nun Geburtstage, Hochzeitsjubiläen, Sterbedaten oder andere erfreuliche oder unerfreuliche Datumswiederkehren aller Art, welche sich meine Mitmenschen auf so wundersame Weise merken. Dank Facebook und ähnlicher Dienste aber bekomme ich seit Jahren die tagesaktuellen Geburtstage von Verwandten, Freunden und Bekannten pünktlich zu Arbeitsbeginn auf meinen Schreibtisch geliefert und kann beim anschließenden Gratulieren mit einem legeren Spruch vorgaukeln, ich hätte sie mir tatsächlich gemerkt. Im Laufe dieser letzten Jahre bin ich in der Achtung meiner Umwelt daher merklich gestiegen, weil sie fälschlicherweise annehmen, MIR wären Geburtstage wichtig und nicht etwa ihnen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.