Massiver Stau

1,7 Promille: Fiakerfahrer verirrt sich auf A22

Wien
03.04.2025 13:30

Wahrlich auf Irrwegen ist ein Kutscher am Donnerstagvormittag in Wien unterwegs gewesen. Denn den Fiaker verschlug es auf die A22, die Donauufer Autobahn. Er hatte sich nach eigenen Angaben „verirrt“. Mit ein Grund für seinen Orientierungsverlust könnte allerdings auch der Alkoholpegel gewesen sein ...

Für gewöhnlich werden Fiakergespanne in der Wiener Innenstadt gesichtet, wenn sie im Zuge von Sightseeing-Touren ihre Runden drehen. Auch auf dem Weg von und zu den Pferdeställen können die von Pferden gezogenen Kutschen immer wieder beobachtet werden. Auf der A22 allerdings hat ein solches Gefährt definitiv nichts zu suchen.

Ein Leserreporter wurde am Donnerstagvormittag Zeuge der ungewöhnlichen Szenen, als er mit dem Auto beim Knoten Kaisermühlen unterwegs war. Zwischen Fahrzeugblech entdeckte er gegen 11 Uhr plötzlich zwei weiße Pferde samt Kutscher und Kutsche. „Der Fiaker ist rechts gefahren, ziemlich unbehelligt, und hat einen Stau verursacht“, schildert er der „Krone“.

Die Kutsche wurde von der Polizei eskortiert. (Bild: Leserreporter)
Die Kutsche wurde von der Polizei eskortiert.
(Bild: Leserreporter)

Plötzlich Blaulicht und Sirene
Natürlich blieb das Gefährt mit den zwei Pferdestärken nicht lange von der Exekutive unbemerkt. „Dann kam plötzlich Blaulicht von hinten, die Sirene war ziemlich laut“, berichtete der Leserreporter weiter.

Eindringliche Durchsage via Lautsprecher
Via Lautsprecher wurde der Fiaker unmissverständlich und eindringlich auf seinen gefährlichen Irrweg auf der Autobahn hingewiesen. Das Gespann wurde in weiterer Folge in Polizeibegleitung von der Autobahn eskortiert, wie das Video einer weiteren Leserreporterin zeigt.

Haben auch Sie spannende Fotos oder Videos? Hier können Sie diese direkt hochladen:

1
Hochladen
2
Daten eingeben
3
Bestätigung

Bild oder Video hinzufügenWeitere Dateien hinzufügen
(Dateigrößen bis zu 128MB erlaubt)

Feld darf nicht leer sein und muss eine gültige E-Mail-Adresse sein.

Feld darf nicht leer sein.

Für Copyright-Zwecke benötigt.

Feld darf nicht leer sein.

Wählen Sie einen Ort.

Erzählen Sie uns etwas über Ihre Aufnahme! Wer oder was wird gezeigt?

Feld darf nicht leer sein.

Kästchen muss angehakt werden.

Vielen Dank für Ihre Einsendung

Doch wie hatte es den Kutscher überhaupt auf die A22 verschlagen? Wie Polizeisprecherin Anna Gutt auf Nachfrage berichtete, hatte der Mann das Gespann „beim Handelskai auf die Autobahn gelenkt und ist dann Richtung Norden weitergefahren“. Aufgrund des starken Verkehrsaufkommens hatte sich bereits ein Rückstau hinter dem Fiaker gebildet, schilderte sie weiter.

Mit 1,7 Promille auf Autobahn verirrt
Nach eigenen Angaben hatte sich der Mann verirrt. Bei ihm sei eine Alkoholisierung von 1,7 Promille festgestellt worden, so Gutt. „Er wurde gemäß der Straßenverkehrsordnung angezeigt, ihm droht der Entzug seiner Lenkberechtigung. Die Beamten erstatteten überdies Meldung an die MA65, die unter anderem für die Zulassung von Fiaker-Fahrdiensten zuständig ist“, so die Sprecherin.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt