Läufer, aufgepasst!

Am Wochenende steht winterlicher Abkühlung bevor

Österreich
03.04.2025 13:41

Das kommende Wochenende bringt einen Wetterwechsel mit sich. Läufer des Vienna City Marathons müssen sich demnach auf kühlere Temperaturen gefasst machen. Ab Samstag wird es spürbar kälter, die Schneefallgrenze sinkt auf 500 Meter Seehöhe.

Am Freitag dominiert bei Sonnenschein hingegen noch das frühlingshafte Wetter, ein paar Quellwolken gibt es am Nachmittag vor allem im Bergland. Der Wind weht schwach bis mäßig und nach minus zwei bis plus sechs Grad gibt es Höchstwerte von 14 bis 22 Grad.

Mit dem Sonnenaufgang scheint am Samstag im gesamten Land erst einmal verbreitet die Sonne, aber im Tagesverlauf zieht dann die aus dem Nordosten kommende Kaltfront auf und sorgt für immer dichter werdende Wolken. Am Nachmittag geht es mit zeitweisen Regen- und Schneeschauern weiter. Die Schneefallgrenze liegt meist zwischen 1800 und 2100 Meter Seehöhe. Der Wind frischt lebhaft bis stark aus nördlichen Richtungen auf. 13 bis 20 Grad im Tagesverlauf.

Sonntagmorgen im Osten noch Sonne
Während die Osthälfte des Landes sonnig in den Sonntag startet, halten sich westlich noch ein paar dichtere Restwolken. Am Alpenrand regnet oder schneit es. Statt Wolken setzt sich im Tagesverlauf dann im Westen aber sonniges und trockenes Wetter durch. In der Osthälfte verschwindet die Sonne hingegen hinter den Wolken, vor allem im Flachland des Ostens steigt die Schauerneigung bis zum Abend. Der Wind bläst mäßig bis lebhaft. Tageshöchsttemperaturen von zwei bis 15 Grad.

Tausende Läufer fiebern dem Vienna City Marathon entgegen. Das Wetter bleibt wechselhaft, doch die Osthälfte des Landes soll sonnig in den Sonntag starten. (Bild: David Freigner)
Tausende Läufer fiebern dem Vienna City Marathon entgegen. Das Wetter bleibt wechselhaft, doch die Osthälfte des Landes soll sonnig in den Sonntag starten.

Während in den westlichen Landesteilen am Montag öfters die Sonne scheint, dominieren im Osten und Südosten viele dichte Wolken. Von einzelnen Regenschauern im östlichen Flachland oder am Alpenostrand abgesehen, sollte es weitgehend trocken bleiben. Die Schneefallgrenze liegt um 500 Meter Seehöhe. Der Wind weht weitgehend mäßig, in der Osthälfte lebhaft. Nach Frühtemperaturen zwischen minus fünf bis plus zwei Grad werden Höchstwerte von fünf bis 13 Grad erwartet.

Am Dienstag gibt es einen Mix aus sonnigen Abschnitten und dichten Wolken, die im Osten und Südosten für Regenschauer und Schneeflocken sorgen können. Die Schneefallgrenze steigt wieder auf 900 bis 1400 Meter Seehöhe. Der Wind weht schwach bis mäßig. Tageshöchsttemperaturen bis zwölf Grad.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt