Die EU-Kommission prüft das geplante Verbot von Diesel- und Benzinfahrzeugen bereits dieses Jahr, da es in Ländern wie Deutschland oder auch bei uns auf großen Widerstand stößt. Warum ist das in Österreich so? Wir haben im Folgenden einige Argumente gegen, aber auch für das Verbot, aus unserer Community zusammengetragen.
Laut einer Umfrage sind immerhin 37 % der Österreicher komplett gegen das Verbot. In anderen Ländern, wie beispielsweise den Niederlanden, gibt es hingegen eine breite Zustimmung.
„E-Autos sind schlichtweg noch nicht ausgereift“
Auf den ersten Blick wirkt es so, als wären Elektroautos in unserer Community absolut verpönt. Doch die wenigsten Leserinnen und Leser sind dezidiert gegen dieses innovative Fortbewegungsmittel. Was allerdings viele eint, ist die kritische Betrachtung der derzeitigen Möglichkeiten von E-Autos. Punkte wie die fehlende oder überlastete Infrastruktur, die Reichweite oder das Akku-Recycling werden immer wieder aufgezählt. Ein Großteil will daher eher noch zuwarten.
„Man sollte nichts verbieten oder vorgeben“
Darüber hinaus stößt auch vielen sauer auf, dass es sich um ein Verbot handeln soll. Das stellt sich für Teile unserer Community als zu restriktiv dar. Man spricht sich eher für ein „Regeln durch den Markt“ aus. Diesbezügliche Vergleiche mit anderen Ländern sieht nicht nur KroneLeser3059222 als unnötig an.
„E-Versorgung für Österreich muss gesichert sein!“
Auch die Sorge um die nötige Stromversorgung ist aus einigen Kommentaren herauszulesen.
„Dann wundern wir uns, warum uns andere Länder abhängen“
Ein wenig anders sehen das vereinzelt Kommentierende wie Andreas1306, der anmerkt, dass sich die österreichische Bevölkerung Innovationen gegenüber häufig erst einmal skeptisch zeigt.
Was halten Sie vom geplanten Verbot von neuen Diesel- und Benzinfahrzeugen ab 2035? Sollte dieses verschoben werden oder halten Sie den aktuellen Zeitplan für richtig? Welcher Kommentar entspricht am ehesten Ihrer Ansicht, mit welchem gehen Sie so gar nicht konform? Und was wäre Ihre ideale Lösung für eine nachhaltige und wirtschaftlich sinnvolle Mobilität in Europa? Beteiligen Sie sich gern an der Diskussion in unserer Kommentar-Sektion, wir freuen uns auf Ihre Wortspenden!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.