Wals-Grünau empfängt im Westliga-Derby den FC Pinzgau. Die Flachgauer haben hinten heuer noch kein Tor kassiert, peilen ein ähnliches Frühjahr wie in der Vorsaison an.
Die Ähnlichkeiten zum Vorjahr sind groß. Westligist Wals-Grünau startete ins Frühjahr 2024 mit drei Siegen (2:1, 2:0, 1:0), wurde am Ende mit vier Punkten Rückstand auf Platz drei Siebenter. Auch heuer gewannen die Flachgauer die ersten drei Partien (2:0, 1:0, 2:0). Dieses Jahr hat die Verteidigung rund um Kapitän Thomas Pertl noch die weiße Weste stehen: „Wir haben kein spezielles Augenmerk auf die Defensive gelegt. Ich finde, dass wir das als Kollektiv gut machen.“ Das soll auch im Derby gegen den FC Pinzgau so bleiben. Die Saalfeldener hatten bisher einen schweren Start ins Frühjahr. Den verschobenen Auftakt gegen Kuchl verloren sie 2:4 so wie auch das Match in Reichenau. Zuletzt musste das Heimspiel gegen Lauterach wegen Regens abgebrochen werden. Dennoch warnt Pertl: „Ich erwarte ein ziemlich ausgeglichenes Spiel, es wird auf Kleinigkeiten ankommen.“
Eine Kleinigkeit war die Rasensanierung am Grünauer Platz nicht. Doch bisher scheint er sich wie die Form der Mannschaft gut zu entwickeln. „Der Platz entwickelt sich gut, er ist noch nicht perfekt, aber es passt“, weiß der Innenverteidiger, der hofft, dass es auch so bleibt. Denn mit den zahlreichen Heimspielen im Rücken will Grünau wie im Vorjahr das Ticket für den ÖFB-Cup lösen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.