Täter leugnet

DNA überführte zweifachen Pinzgauer Dieb

Salzburg
03.04.2025 17:00

Zwei Diebstähle soll ein 56-jähriger Pinzgauer begangen haben. Den DNA-Spuren zufolge hat er aus einem Firmenobjekt eine Schultasche und Lebensmittel gestohlen sowie aus einem Hotellagerraum Kleidung und Wertgutscheine...

Aufgeklärt: Pinzgauer Kriminalisten konnten zwei Diebstähle im Pinzgau aufklären. Ende Dezember 2024 brach ein vorerst unbekannter Täter zweimal ein Kellerabteil eines Firmenobjekts in Zell am See auf. Dort stahl er eine Schultasche und Lebensmittel. Einen Monat später, Ende Jänner 2025, schlich derselbe Täter in den unversperrten Lagerraum eines Hotels in Zell am See und stahl Arbeitskleidung und Wertgutscheine.

Umfangreiche Ermittlungen führten die Polizisten nun zu einem 56-jährigen Pinzgauer. Dieser ist nicht geständig, den Einbruch in das Kellerabteil begangen zu haben. Die Spurenauswertung beim Tatort des Firmenobjekts ergab jedoch eine Übereinstimmung seiner DNA. Zum Einbruch in den Lagerraum des Hotels ist der Mann teilgeständig. Er wird angezeigt.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt