Dramatische Szenen
Auto vor Amsterdamer Königshaus in Flammen
Dramatische Szenen im Zentrum von Amsterdam: Am Dienstagmittag explodierte ein Auto vor dem Nationaldenkmal auf dem Dam-Platz und ging anschließend in Flammen auf. Der Fahrer, ein 50-jähriger Niederländer aus Nordholland, wurde verletzt und später von der Polizei festgenommen.
Gegen 13.30 Uhr fuhr ein kleines rotes Auto langsam auf den Dam-Platz und blieb in unmittelbarer Nähe des Denkmals stehen. Wenige Sekunden später kam es zur Explosion, während sich der Fahrer noch im Fahrzeug befand.
Laut Augenzeugenberichten stieg der Mann selbst aus dem brennenden Wrack – seine Kleidung stand in Flammen. Herbeigeeilte Polizisten konnten das Feuer mit Schaumlöschern ersticken. Der Mann wurde mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht und dort festgenommen.
Polizei im Großeinsatz
Die Polizei sperrte den Dam-Platz weiträumig ab, der Verkehr wurde umgeleitet, und Straßenbahnen der Linien 4 und 14 hielten nicht mehr an den betroffenen Haltestellen. Sprengstoffexperten der niederländischen Armee (EOD) wurden hinzugezogen, um das Fahrzeug auf mögliche weitere explosive Materialien zu untersuchen.
Inzwischen geht man bei der Polizei davon aus, dass es sich um einen Suizidversuch des Fahrers gehandelt haben dürfte. Der 50-Jährige liege im Spital und sei nicht vernehmungsfähig.
Der Vorfall ereignete sich nur wenige Tage nach einer Messerattacke an fast derselben Stelle. Ein 30-jähriger Ukrainer hatte dort wahllos auf Passanten eingestochen und fünf Menschen verletzt. Er wurde wegen versuchten Mordes oder Totschlags mit terroristischem Motiv festgenommen.
Wenn Sie oder eine Ihnen nahestehende Person sich in einer psychischen Ausnahmesituation befinden oder von Suizidgedanken betroffen sind, wenden Sie sich bitte an die Telefonseelsorge unter der Telefonnummer 142. Weitere Krisentelefone und Notrufnummern finden Sie HIER.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.