Den Sparstift muss die neue Bundesregierung unter Schwarz, Rot und Pink ansetzen, wie die „Krone“ berichtete. Aufgrund der Steuerpläne sind auch einige Casino-Standorte in Österreich gefährdet. In Tirol betrifft das einerseits Seefeld, andererseits die Gamsstadt Kitzbühel.
Die „Krone“ hat bei beiden Ortschefs nachgefragt, wie sie das drohende Aus sehen. Eine Antwort von Seefelds Bürgermeisterin Andrea Neuner blieb aus, aber Kitzbühels Bürgermeister Klaus Winkler nahm Stellung. „Das Casino ist nicht nur eine wichtige touristische Einrichtung, sondern auch ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor“, betont der Stadtchef.
Im Rahmen der Möglichkeiten werde man sich daher für den Erhalt einsetzen.
Erst kürzlich wurde vom Casino eine Million Euro in den Standort investiert.
Bürgermeister Klaus Winkler
„Der Standort hat eine sehr lange Tradition“
„Immerhin hat dieser Standort eine jahrzehntelange Tradition, im vergangenen Jahr wurde das 90-jährige Bestehen des Casinos Kitzbühel gefeiert.“ Weiter rechnet der Bürgermeister vor, dass „erst kürzlich vom Casino eine Million Euro in den Standort investiert wurde“.
Abschließend meint Winkler, dass Einsparungen und eine Budgetkonsolidierung zwar wichtig seien. „Es sollte aber auch der wirtschaftliche Faktor, den ein Casino erwirtschaftet, bei diesen Überlegungen nicht außer Acht gelassen werden.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.