„Der Graf im Stadthaus“ sperrt einen Monat zu. Warum? Macht er Urlaub? Nein, mitnichten. Er kocht für Eishockeyspieler aus der ganzen Welt.
Michael und Jacqueline Graf verwöhnen seit knapp zwei Jahren ihre Gäste in Neusiedl am See. Damit ist jetzt allerdings einmal bis 10. Mai Schluss.
Aber gleich vorne weg: Für bereits gebuchte Feiern und auch die Sonntage und Ostern ist „Der Graf im Stadthaus“ in Neusiedl für seine Gäste da.
Die Grafs legen sich aber nicht etwa auf die faule Haut. Im Gegenteil. Michi Graf und sein Team werden in Innsbruck in der Olympiahalle für den Eishockey-Nachwuchs beim World Championship Hockey aufkochen.
Und wie kommt ein Burgenländer zu einem Auftrag in Tirol? „Manchmal ergeben sich Chancen im Leben, die man nicht ablehnen kann“, schmunzelt Graf. In Neusiedl hatten die Grafs schon öfter Besuch von Eishockeyspielern aus den USA. „Ein Bekannter organisiert Spiele in Wien, manchmal in Bratislava. Die sind auch immer mit einer Sightseeingtour verknüpft. Wir haben für die Spieler schon öfter gekocht.“ Und zwar so gut, dass der Bekannte wissen wollte, ob die Grafs auch das Catering für eine größere Gruppe und über einen längeren Zeitraum übernehmen würden.
Heißt: Das Team rund um Michael und Jacqueline Graf wird von 16.4. bis 10.5. für 62 Elite AAA Teams aus 13 Nationen kochen. Der Eishockey Nachwuchs darf sich freuen: Die Kids zwischen 11 und 14 Jahren samt Betreuern werden mit Hausmannskost verwöhnt.
Stress für das Team, aber gut für das Image
Arbeitstechnisch werden es harte Tage. Denn die Grafs kochen von Mittwoch bis Samstag in Innsbruck, dann wird weggeräumt und es geht nach Hause. Am Sonntag stehen sie schon wieder in ihrem Stadthaus.
„Ich sehe es als Teambuilding-Maßnahme“, lacht Graf. „Der Monat wird sehr intensiv. Aber es ist gute Werbung und vielleicht folgen ja weitere Aufträge.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.