Kultursommer 2025

Ein Festival unter dem Motto „Wien küsst Güssing“

Burgenland
03.04.2025 19:00

Für Intendant Andreas Vitásek ist der Kultursommer eine Herzensangelegenheit: „Ich sehe das Festival als Plattform, die Kabarett, Satire und Musik vereint und sich in Zukunft weiterentwickeln soll.“ Das heurige Programm im Juli kann sich sehen lassen.

Er werde für die Einheimischen immer ein „Zuag’raster bleiben, sagt der Wiener Andreas Vitásek. „Dabei fühle ich mich mindestens als halber Burgenländer.“ Damit beide Seelen weiter friedlich nebeneinander in seiner Brust wohnen können, stellt der Intendant den diesjährigen Kultursommer unter das Motto „Wien küsst Güssing“.

„Ein Vorteil, wenn man die Leute kennt“
Nahezu jeder, der in der Kabarettszene viel Rang und noch mehr Namen hat und in der Bundeshauptstadt für ausverkaufte Säle sorgt, wird im Juli mit von der Partie sein. Das ist ausschließlich Vitásek zu verdanken. „Normalerweise spielen diese Kollegen nicht vor weniger als 2000 Zuschauern“, sagt der 68-Jährige. „Es ist halt schon ein Vorteil, wenn man die Leute kennt.“

Für Vitásek ist das Festival eine Herzensangelegenheit. „Ich sehe es als Plattform, die Kabarett, Satire und Musik vereint und weiterentwickeln soll.“

Rasch Tickets sichern!
Das heurige Programm sei „sehr ambitioniert“, zur Aufführung „kommen nur Sachen, die m i r gefallen. Das ist der Maßstab“. 630 Plätze wollen auf der Burg Güssing pro Abend besetzt werden, einige Vorstellungen sind schon jetzt ausverkauft. Etwa jene von Local-Hero Thomas Stipsits, der gemeinsam mit Viktor Gernot musizieren wird. „Das hat zwar wenig mit Wien zu tun, aber wenn ihn die Burgenländer sehen wollen, na dann bitte!“, sagt Vitásek.

Lesungen im Freilichtmuseum
Angesagt haben sich Größen wie Gery Seidl, Klaus Eckel, Alfred Dorfer, Lydia Prenner-Kasper, Erwin Steinhauer, Caroline Athanasiadis, Andreas Vitásek selbst sowie die Kult-Band Minisex. An zwei Abenden werden gratis die Filme „Der dritte Mann“ und „Geschichten aus dem Wienerwald gezeigt. Lesungen mit Musikbegleitung gibt es im Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
6° / 19°
Symbol wolkenlos
4° / 19°
Symbol heiter
3° / 19°
Symbol wolkenlos
6° / 20°
Symbol wolkenlos
5° / 19°
Symbol wolkenlos
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt