Hiobsbotschaft nach dem eigentlichen Ende ihrer traumhaften Weltcup-Saison: Federica Brignone verletzt sich bei den italienischen Meisterschaften schwer! Ein Video im Netz zeigt den heftigen Abflug der 34-jährigen Gesamtweltcupsiegerin.
In den ersten Meldungen hieß es, Federica Brignone hatte sich bei ihrem Sturz komplizierte Brüche am Schienbein und Wadenbein zugezogen. Wenig später wurde bei der Operation dann auch noch ein Kreuzbandriss diagnostiziert.
Heftiger Überschlag
Die beste Rennläuferin der abgelaufenen Saison war zuvor in Val di Fassa schwer gestürzt und mit einem Hubschrauber ins Spital gebracht worden. Als Führende nach dem ersten Lauf blieb sie in der Entscheidung am Donnerstag bei einem Rechtsschwung am Tor hängen, verlor die Kontrolle, stürzte und überschlug sich dabei heftig, wie auf Filmaufnahmen (unten) zu sehen ist.
In den nächsten Tagen wird Brignone mit der Rehabilitation beginnen, in den kommenden Wochen soll ihre Kreuzband-Verletzung näher evaluiert werden. Ein heftiger Rückschlag für den Ski-Superstar aus Italien …
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.