Brandalarm gehört

Zeugen retten Pensionist aus brennender Wohnung

Kärnten
04.04.2025 06:17

Weil sie den Brandalarm wahrgenommen hatten, retteten zwei Zeugen einen 80-Jährigen aus seiner Wohnung in Reifnitz. Eine Zigarette und eine Zeitung waren die Brandursache.

Was schnell ganz schlecht ausgehen kann, konnte am Donnerstag verhindert werden. Ein 80-jähriger Pensionist dürfte gegen 17.10 Uhr beim Rauchen einer Zigarette auf der Wohnzimmercouch eingeschlafen sein, wobei die brennende Zigarette auf eine Zeitung fiel und plötzlich ein Brand ausbrach. Während der Pensionist sogar den Zimmerbrandmelder überhörte, reagierten zwei Zeugen goldrichtig.

Durch Balkontür in die Wohnung
„Zwei Zeugen, die sich im Außenbereich des Mehrparteienhauses aufhielten, nahmen den Alarm wahr, öffneten die Balkontüre zur Wohnung, löschten den Brand mit einem Handlöscher und brachten den 80-Jährigen anschließend ins Freie“, schildert die Polizei. Gleichzeitig alarmierten sie auch die Feuerwehr, die schließlich mit 14 Mann anrückte.

Die FF Reifnitz stand mit 14 Mann im Einsatz (Bild: FF Reifnitz)
Die FF Reifnitz stand mit 14 Mann im Einsatz

80-Jähriger ins Krankenhaus gebracht
Der Wohnungsmieter wurde vorsorglich von der Rettung in das Klinikum Klagenfurt gebracht, wo er auf eine mögliche Rauchgasvergiftung untersucht wurde. Die beiden Zeugen blieben unverletzt, aber am Fußboden und am hölzernen Wohnzimmertisch entstand Sachschaden.

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt