Spektakulärer Freizeitunfall am Donnerstagnachmittag im Tiroler Wintersportort St. Anton am Arlberg. Der Pilot eines Tandem-Gleitschirms verlor nach dem Start die Kontrolle, woraufhin der Einheimische und dessen Passagierin rasch an Höhe verloren und eine Schneeparty mit 40 Feiernden regelrecht „crashten“. Es gab mindestens zwei Verletzte.
In der langen Wintersaison kommt es in Tirol ja immer wieder zu wilden und auch sehr kuriosen Unfällen. Das, was sich aber Donnerstagnachmittag in St. Anton am Arlberg abspielte, kommt auch nicht alle Tage vor.
Nach Linksbogen Kontrolle verloren
Kurz nach 15 Uhr startete der ausgebildete Gleitschirmflieger gemeinsam mit einer 28-jährigen Passagierin aus Neuseeland einen Tandem-Flug. Unmittelbar nach dem Start machte der Pilot laut Polizei einen Linksbogen und wollte in östliche Richtung weiterfliegen. Und dann passierte es. Der Einheimische verlor die Kontrolle über den Gleitschirm!
Bis zu 40 Feiernde im Tiefschnee
„Aus bisher ungeklärter Ursache verloren die beiden plötzlich an Höhe und steuerten auf eine Gruppe von 30 bis 40 Personen zu, welche in diesem Bereich im Tiefschnee eine Eisbar errichtet hatte und eine Schneeparty feierte“, schildern die Ermittler die dramatischen Szenen.
Der Pilot und die Frau kollidierten mit mehreren Personen und stürzten selbst in den Schnee.
Die Polizei
Der Pilot konnte nicht mehr reagieren und ausweichen – und es gelang ihm auch nicht mehr rechtzeitig an Höhe zu gewinnen, woraufhin er mit seiner Passagierin in die stehende Gruppe flog. „Der Pilot und die Frau kollidierten mit mehreren Personen und stürzten selbst in den Schnee“, heißt es weiter.
Party-Teilnehmerin mit Hubschrauber ins Spital
Durch den Unfall wurden zumindest zwei Partygäste aus Schweden verletzt – eine 20-Jährige so schwer, dass sie mit dem Notarzthubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden musste. Alle anderen dürften glimpflich bzw. mit dem Schrecken davongekommen sein.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.