Aufsichtsbehörde prüft

Prinzenkrieg um Sentebale: Harry spricht von Lügen

Royals
04.04.2025 09:00

Im Streit um die von Prinz Harry gegründete Hilfsorganisation Sentebale hat sich die britische Aufsichtsbehörde eingeschaltet. Bei der Überprüfung gehe es um die Einhaltung rechtlicher Vorgaben durch die Organisation und ihre Stiftungsratsmitglieder, hieß es in einer Mitteilung der Charity Commission. 

Dafür werde nun Beweismaterial gesammelt. Zum derzeitigen Zeitpunkt seien noch keine Feststellungen getroffen worden. Streitschlichtung gehöre nicht zu den Aufgaben der Behörde. Prinz Harry (40) und Mitgründer Prinz Seeiso von Lesotho (58) waren kürzlich überraschend als Schirmherren der Organisation zurückgetreten.

Erbitterter Machtkampf
Dahinter steckt ein erbitterter Machtkampf mit der Vorsitzenden Sophie Chandauka, die schwere Vorwürfe gegen Harry und die ebenfalls zurückgetretenen Mitglieder des Stiftungsrats erhebt und eine Beschwerde eingereicht hatte. Sie unterstellte dem Aussteiger-Royal, sie wie eine Dienstbotin behandelt zu haben.

Die beiden Prinzen hatten Sentebale 2006 in Andenken an ihre verstorbenen Mütter gegründet. Harrys Mutter, Prinzessin Diana, war 1997 bei einem Autounfall in Paris ums Leben gekommen. Sentebale bedeutet Vergissmeinnicht in der Sprache Lesothos. Die Organisation unterstützt in erster Linie Aidswaisen in Lesotho und Botsuana.

Prinz Harry im Jahr 2013 im mit Schwester Victoria Mota und Prinz Seeiso im von Sentebale unterstützen Kananelo-Zentrum für Gehörlose in Lesotho.  (Bild: AFP/STEPHANE DE SAKUTIN)
Prinz Harry im Jahr 2013 im mit Schwester Victoria Mota und Prinz Seeiso im von Sentebale unterstützen Kananelo-Zentrum für Gehörlose in Lesotho. 

Harry spricht von „offensichtlichen Lügen“
Harry begrüßte die Überprüfung durch die Aufsichtsbehörde. „Wir gehen fest davon aus, dass sie die Wahrheit ans Licht bringen wird, die uns letztlich kollektiv zum Rücktritt gezwungen hat“, hieß es in einer Mitteilung des 40-jährigen Royals laut der Nachrichtenagentur PA.

Er fügte hinzu: „Was sich in der vergangenen Woche ereignet hat, war herzzerreißend mitanzusehen – insbesondere, wenn solch offensichtliche Lügen jene verletzen, die Jahrzehnte in dieses gemeinsame Ziel investiert haben.“

Zitat Icon

Was sich in der vergangenen Woche ereignet hat, war herzzerreißend mitanzusehen – insbesondere, wenn solch offensichtliche Lügen jene verletzen, die Jahrzehnte in dieses gemeinsame Ziel investiert haben

(Bild: Aaron Chown / PA / picturedesk.com)

Prinz Harry

Angeblich PR-Maschine losgelassen
Chandauka hatte am vergangenen Wochenende dem britischen Nachrichtensender Sky News ein Interview gegeben. Dabei warf sie Harry vor, der Grund für einen Exodus von Spendern zu sein. Hintergrund sei sein Abschied aus dem engeren Kreis der britischen Königsfamilie und aus Großbritannien vor gut fünf Jahren, sagte die Juristin. Eine Debatte darüber sei nicht möglich gewesen.

Zudem sei der Fokus der Hilfsorganisation auf Aidswaisen überholt, weil die Krankheit kein automatisches Todesurteil mehr sei, so die Vorsitzende.

Als sie auf Veränderungen drängte, hätten Harry und seine Verbündeten im Stiftungsrat der Organisation versucht, sie aus ihrem Amt zu drängen, sagte Chandauka. Dagegen habe sie sich gewehrt, doch dann sei eine wahre PR-Maschine auf sie losgelassen worden.

„Schikane und Mobbing im großen Stil“
Sie sprach auch von „Schikane und Mobbing im großen Stil“ und schilderte, dass Harry ohne Absprache Entscheidungen getroffen hätte, die der Organisation und ihr persönlich geschadet hätten.

Ein Event sei zum Beispiel storniert worden, weil der Prinz mit seinem Netflix-Team kommen wollte. Beim Ersatztermin sei dessen Ehefrau Herzogin Meghan überraschend aufgetaucht und habe die Preisverleihung nach dem Polo-Turnier ins Chaos gestürzt.

Auf einem im Internet verbreiteten Video ist zu sehen, wie Meghan der Vorsitzendes von Sentebale während des Fototermins Anweisungen gibt. Diese Szene führte zu Kommentaren, in denen das Verhalten von Harry und Meghan als respektlos kritisiert wurde. Ein Nutzer beschrieb es als: „Harry und Meghan behandelten Dr. Sophie Chandauka, die Vorsitzende von Sentebale, wie eine Dienerin und ein Kind. Nun, die Löwin aus Simbabwe schlug zurück.“ 

Angesichts des erbitterten Machtkampfs und der laufenden Untersuchungen könnte der Streit um Sentebale noch monatelang anhalten. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt