Führerschein weg

Auf A10 mit 161 km/h durch den Hunderter

Salzburg
04.04.2025 10:42

Ein Bosnier raste am Donnerstag mit 161 km/h bei erlaubten 100 km/h über die Tauernautobahn durch den Lungau. Auch zwei weitere Raser waren um mehr als 50 km/h zu schnell unterwegs.

Am Donnerstag raste der 39-jährige Bosnier im Gemeindegebiet von St. Michael im Lungau mit 161 km/h bei erlaubten 100 km/h über die Tauernautobahn. Er ist seinen Führerschein ebenso los wie zwei weitere Raser: Ein 66-jähriger Landsmann war bei Flachau bei erlaubten 80 km/h mit 145 km/h unterwegs. Ebenfalls bei St. Michael raste ein 60-jähriger Slowene mit 156 km/h an der Polizei vorbei.

Die Autobahnpolizisten hatten am Donnerstag viel zu tun. Zwei Alkolenker mit deutlich zu viel intus wurden bei Flachau ebenfalls geschnappt. Ein 63-Jähriger erreichte einen Wert von 1,42 Promille, eine 34-Jährige einen Wert von 1,2 Promille. Die beiden Einheimischen müssen ihren Führerschein ebenso abgeben.

In Altenmarkt verweigerte ein 28-jähriger Ungar den Alkotest. Er stand mit eingeschalteter Warnblinkanlage am Straßenrand, nachdem er gegen den Fahrbahnrand gefahren war. Aufgrund seines aggressiven Verhaltens nahmen in die Polizisten kurzzeitig fest. Seinen Führerschein ist er los. 

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt