Harte Ansagen

Musks Vater: „Elon ist nicht für Politik geeignet“

Außenpolitik
04.04.2025 11:12

US-Präsidentenberater und Tech-Mogul Elon Musk hat ein schwieriges Verhältnis zu seinem Vater Errol Musk. In einem Interview verriet dieser nun, dass er seinen Sohn für die Politik geeignet sei. Zudem erklärte der Südafrikaner, warum die ganze Familie eine Bewunderung für Kreml-Chef Wladimir Putin hegt. 

Elon Musk und sein Vater Errol haben viele Gemeinsamkeiten – vielleicht liegt es gerade an diesen ähnlichen Charaktereigenschaften, dass sie nicht immer gut miteinander auskamen. Wie Elon gilt Errol als ehrgeiziger Geschäftsmann, beide wuchsen in Südafrika auf. Wie sein Vater strebt der Tesla-Chef an, möglichst viele Nachkommen in die Welt zu setzen.

In der Vergangenheit hat der nunmehrige Präsidentenberater erklärt, dass er sein Zuhause in seiner Kindheit „schrecklich“ empfunden hatte. Sein Bruder Kimbal berichtete sogar von Misshandlungen durch den Vater: „Er konnte zwei oder drei Stunden lang schreien und uns wertlos und erbärmlich nennen“, erklärte dieser in einer Biografie.

Errol Musk erkärte, dass Putin ein „starker Führer“ sei. (Bild: AFP)
Errol Musk erkärte, dass Putin ein „starker Führer“ sei.

Auch in einem aktuellen Interview mit dem russischen Dienst der BBC spart Errol Musk nicht mit harten Worten, wenn er über seinen Sohn spricht. Trotz seines wirtschaftlichen Erfolgs halte er Elon Musk nicht für die Politik geeignet. „Er ist ein technischer Spezialist, und solche Leute streben nach Logik und Ordnung. Politik ist ein endloses Chaos, in dem es weder Boden noch Grenzen gibt und in dem es unmöglich ist, einen Sieg zu erringen“, so der 79-Jährige. 

„Schüchtener“ Elon soll sich unwohl auf der Bühne fühlen
Zudem sei Elon ein schüchterner Mensch, der sich auf der Bühne unwohl fühle und noch lernen müsse, vor Publikum zu sprechen. „Elon spricht immer sehr schnell, um es hinter sich zu bringen.“

Putin wird von Familie Musk bewundert
Errol Musk erklärte in dem Interview auch, dass die ganze Familie eine gewisse Bewunderung für den russischen Präsidenten hegt. Seiner Meinung nach ist es „schwierig, keinen Respekt für Putin zu empfinden, wenn man ihn einfach als Menschen betrachtet und nicht im Kontext der internationalen Politik.“ Die Ansichten seines Sohnes seien ähnlich. Der 79-jährige Südamerikaner hält Putin für einen „starken Führer“. 

Auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine angesprochen, meinte Musk senior: „Erst mit der Zeit wird man verstehen, wer ihn wirklich begonnen hat.“ Von dieser Position wich er nicht ab, auch als die BBC-Journalistin festhielt, dass die Invasion in der Ukraine eine Tatsache sei. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt