Alles wird teurer? Nein, es gibt ihn noch, den Ort mit günstigeren Preisen als vor einem Jahr: die Tankstelle. Tanken war in Österreich heuer im ersten Quartal billiger als in den ersten drei Monaten des Vorjahres, rechnet der VCÖ vor.
Mit rund 1,58 Euro war ein Liter Diesel heuer im Schnitt um rund neun Cent günstiger als 2024, Eurosuper mit 1,55 Euro um drei Cent günstiger als Diesel und um zwei Cent günstiger als im 1. Quartal 2024.
Sprit in Deutschland deutlich teurer
Zum Vergleich: In Deutschland kostete ein Liter Diesel im Schnitt um sieben Cent mehr und ein Liter Eurosuper um 22 Cent mehr als in Österreich, in Italien war der Preis für einen Liter Diesel um zwölf Cent höher und für einen Liter Eurosuper im Schnitt um 25 Cent.
Diesel-Pkw verbraucht und kostet mehr
Der VCÖ verweist auf Zahlen der Statistik Austria wonach in die Benzin-Pkw von Österreichs Haushalten im Schnitt rund 700 Liter pro Jahr und in die Diesel-Pkw rund 830 Liter Treibstoff fließen. Ein Preisunterschied von neun Cent pro Liter ändert die Spritkosten pro Diesel-Pkw um rund 75 Euro.
„Wesentlich größer ist die Ersparnis, die durch eine Reduktion des Spritverbrauchs erreicht werden kann durch spritsparenden Fahrstil und einem geänderten Mobilitätsverhalten. Etwa indem kurze Strecken zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt werden“, betonte VCÖ-Expertin Katharina Jaschinsky am Freitag in einer Aussendung. Einen großen Einfluss auf den Spritverbrauch hat obendrein das Tempo. Laut Umweltbundesamt sinkt der Spritverbrauch bei Autos im Schnitt um 23 Prozent bei Tempo 100 statt 130 km/h.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.