Wegen der Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche in Österreichs Nachbarländern trifft der Tiergnadenhof Gut Aiderbichl jetzt Vorsichtsmaßnahmen. Klauentiere werden vom Besucherhof auf andere Höfe gebracht.
Beim Tiergnadenhof Gut Aiderbichl mit seinen drei besuchbaren Höfen in Henndorf, Iffeldorf bei München und Deggendorf in Bayern bereitet man aufgrund der Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche in Österreichs Nachbarländer den Abtransport der Klauentiere von den drei Besucherhöfen vor. Diese sollen ab heute, Freitagnachmittag, zu Höfen gebracht werden, wo keine Besucher zugelassen sind, sagte Geschäftsführer und Stiftungsvorstand Dieter Ehrengruber.
Alleine vom Besucherhof in Henndorf werden rund 180 Klauentiere – darunter auch Alpakas und Lamas – zu einem anderen, derzeit leer stehenden Aiderbichl-Hof in Henndorf gebracht, der nicht für Besucher zugängig ist. Der Besucherhof, wo es derzeit einen Ostermarkt gibt, könne dadurch weiter für Gäste geöffnet bleiben, so Ehrengruber.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Salzburg
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.