HaWie macht der Heino das bloß? Mit 86 Jahren erfindet sich der Kult-Star mit Wohnsitz in Kitzbühel noch einmal neu. Er singt jetzt Partyhits und präsentiert seinen neuesten Streich beim smago! Award am 10. April in der Hohenhaus Tenne. Dort geben sich Fans und Stars die Klinke in die Hand und feiern gemeinsam eine große Party.
Der Mann hat eine Kondition – und er versprüht mit seinen 86 Jahren auch noch immer so viel Esprit und Elan. Diese Mischung nimmt Volkslied-Gigant Heino mit, wenn er am 10. April in Schladming eine Weltpremiere feiert.
Parthits mit Heino
Denn beim längst zum Kult avancierten smago! Award von Mastermind Andy Tichler gibt sich nicht nur die Schlagerbranche ein Stelldichein, sondern Heino wird dort erstmals den Titel „Ein Gläschen am Morgen“ präsentieren. Besonders daran ist nicht nur, dass er das dazugehörige Video mit dem YouTube-Star Streichbruder drehte, sondern sich nach all den Jahrzehnten nochmals neu erfindet und jetzt Partymusik macht.
Mit Spannung darf man also den Auftritt erwarten (Restkarten gibt es in der Hohenhaus Tenne oder bei Ö-Ticket). Flankiert wird er – durch die Show führt Marc Pircher – von Charts-Stars wie den Draufgängern, Hannah, der Mountain Crew und Marco Ventre.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.