Elf heimische Autohändler schließen sich zusammen und präsentieren die neuesten Trends in der Lienzer Innenstadt. Die bereits 18. offizielle Auflage soll auch in diesem Jahr das Frühjahr in der Sonnenstadt einläuten und Interessierte über die neuen Trends begeistern.
Alle Jahre wieder – unter diesem Motto präsentieren Osttirols Autohändler die diesjährige Autoschau in der Lienzer Innenstadt. Das Besondere am Traditionsevent: Am Samstag, 12. April, stellen elf Händler von 9 bis 17 Uhr gemeinsam ihre 23 Marken aus.
„Auto steht im Mittelpunkt“
130 Pkw stehen dann für Interessierte parat, um Probe zu sitzen, Eindrücke zu gewinnen oder sich einfach über die neuesten Trends der Branche zu informieren. Dazu Anton Thum, Sprecher der heimischen Autohändler: „Das Auto steht im Mittelpunkt. Wichtig ist, dass wir zeigen können, dass es nicht notwendig sein muss, über die Grenzen Osttirols hinaus zu gehen. Wir haben quasi alle Marken vor Ort.“
„Ordentliche Schubkraft“
Die Autoschau ist aber auch gleichzeitig der inoffizielle Start in den Frühling in der Stadt. „Damit eröffnen wir unsere Innenstadt. Dieses Miteinander hilft uns allen, um mit einer ordentlichen Schubkraft ins Frühjahr zu gehen“, ist auch Gastgeberin Elisabeth Blanik zuversichtlich.
Der Osttiroler Automarkt ist anders als der von Restösterreich.
Anton Thum, Sprecher der heimischen Autohändler
Osttiroler Automarkt ist durchaus „anders“
Dass Pkw trotz gestiegener Kosten im Bezirk gefragt sind, zeigt die Statistik: Im Vorjahr wurden 980 Autos neu zugelassen. Knapp die Hälfte sind Allrad-Modelle. Dies sei den Gegebenheiten geschuldet, ist sich Thum sicher: „Der Osttiroler Automarkt ist anders als der von Restösterreich.“ Deutlich spürbar sei auch der Nachfrage-Rückgang von Elektroautos im Bezirk. Im Vorjahr sank der Anteil auf gut 14 Prozent (zuvor mehr als 17%). Bei der Autoschau soll es jedoch um alle Pkw-Arten gehen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.