Vor einer Übernahme des Burgenländischen Müllverbandes (BMV) und des Umweltdienstes Burgenland (UDB) durch das Land werden noch Bewertungsgutachten eingeholt. Sie sollen als Basis für vertiefende Verhandlungen dienen.
Das Land und die Vertreter und der Gemeinden haben ihre Gespräche über Entlastungsmaßnahmen für die Kommunen fortgesetzt. Dabei wurde der nächste Schritt für eine mögliche Übernahme des Burgenländischen Müllverbandes und des Umweltdienstes Burgenland durch das Land bzw. die Landesholding fixiert. Externe Gutachten zur Bewertung des Unternehmens werden nun in Auftrag gegeben. Sowohl der BMV mit den Gemeindeverbänden als auch das Land werden das tun.
Grundlage für Entscheidung
„Damit soll sichergestellt sein, dass wir eine objektive und plausibilisierte Zahlenbasis als Entscheidungsgrundlage auf dem Tisch haben, um in vertiefende Verhandlungen eintreten zu können“, so Landesrat Leonhard Schneemann (SPÖ), der Landeshauptmann, der das Gespräch in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) führte. Akkordiert worden sei auch ein „ambitionierter Zeitplan“ für die Durchführung der Bewertungen.
Neben der möglichen Übernahme des BMV werden auch weitere Maßnahmen aus dem Regierungsprogramm bzw. Vorschläge der Gemeindevertreter für eine mögliche Umsetzung vorbereitet. Dies umfasst unter anderem auch etwaige zusätzliche Förderungen des Kindergartenpersonals durch das Land.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.