Die Biersorte für das Jubiläumsfest steht fest! Eine prominente Jury wählte den Gerstensaft für den 80. Villacher Kirchtag aus.
Das Jubiläumsbier für den 80. Villacher Kirchtag ist von einer Jury mit 50 prominenten Villachern ausgesucht und prämiert worden. Braumeister Lukas Scharf hatte vier Biersorten von Villacher Bier eingebraut, eine Jury mit bekannten Leuten wie Gernot Bartl oder Eishockey-Legende Herbert Hohenberger musste daraus das Siegerbier küren.
So wurde Siegerbier prämiert
„Mit einer Blindverkostung ging es los, damit man beim mehrmaligen Nippen Farbe und Trübung nicht erkennt. Der Geschmack sollte bewertet werden“, meint Großbauer Kurt Maschke. In der zweiten Runde wurden die Biere auf den Tisch gestellt und mit Schulnoten bewertet. „Danach wurden die Bewertungsbögen eingesammelt und das Siegerbier prämiert“, erzählt Brauleiter Oliver Plieschnig.
„Ein naturtrübes Mehrmalzbier nach alter Rezeptur setzte sich durch. In den nächsten Wochen wird das Kirchtags-Märzen produziert, auch Flaschen sind im Handel erhältlich.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.